Priester in Ostjerusalem hält Trumps Gaza-Pläne für unrealistisch Donald Trump will den Gaza-Streifen unter US Kontrolle bringen und die Menschen dort umsiedeln. Idiotisch und unrealistisch nennt Priester Stephan Wahl diese Pläne. Er lebt in Ostjerusalem und erkennt eine Strategie hinter der Idee. Mehr lesen |
|
Personalkarussell im Bistum des Papstes dreht sich Im Bistum Rom geben sich derzeit die Weihbischöfe die Klinke in die Hand. Innerhalb eines Jahres verließen fünf von ihnen Italiens Hauptstadt. Auch die Führung ist neu. Was hat der Papst mit seinem Bistum vor? Mehr lesen | |
|
Schwartz sieht in Weltsynode wichtigen Anstoß für Zukunft der Kirche Es war das erste Mal in der Kirchengeschichte, dass ein Papst Gläubige zur Teilhabe an einer Weltsynode aufgerufen hat. Vor gut einem Vierteljahr trafen sich Delegierte abschließend in Rom. Beobachter Thomas Schwartz blickt zurück. Mehr lesen | |
|
Kirche, Union und der Wahlkampf Nach kirchlicher Kritik am Kurs der Union verschärft sich das Verhältnis zwischen CDU/CSU, dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken und der Deutschen Bischofskonferenz. Welche Rolle spielen christliche Werte im Wahlkampf? Mehr lesen | |
|
Bistum Münster will Laien an Bischofs-Suche beteiligen Erst Paderborn und Osnabrück, jetzt Münster. Bei der Suche nach einem Nachfolger für Bischof Felix Genn sollen auch Laien beteiligt werden, wie der Synodale Weg es gefordert hatte. Der Vatikan sichtet dann diese Vorschläge. Mehr lesen | |
|
Emder Tafel ist dank vieler Spenden gut aufgestellt Viele Unterstützer, viele Spenden, volle Lager: Die Tafel in Emden muss aktuell keine Bedürftigen abweisen. Auch eine Warteliste gibt es nicht. Trotzdem sorgt sich die Geschäftsführerin über die zunehmende Armut der Menschen. Mehr lesen | |
|
|