Laden...
|
|
|
NABU-News04. November 2021 |
|
Hallo John Do, soll ich, kann ich, darf ich – Vögel im Winter füttern? Diese Frage wird jedes Jahr aufs Neue heiß diskutiert. Schützt die Winterfütterung besonders bedrohte Vögel? Die Antwort ist: Nein, denn von der Fütterung im Winter profitieren lediglich zehn bis 15 Vogelarten. Keine dieser Arten ist in ihrem Bestand gefährdet. Und was ist mit dem Naturerlebnis am Vogelhäuschen? Das finden wir wertvoll: Denn wo sonst lässt sich lebendige Natur selbst mitten in der Stadt und aus nächster Nähe so gut beobachten? Nicht selten weckt der Spaß dann auch das Interesse, selber aktiv zu werden und mehr für den Vogelschutz zu tun. Doch was füttert man am besten? Ab wann? Und wie? Wir geben Tipps zur richtigen Vogelfütterung – auch im Winter! Vogelfütterung: Was, wie, wann?Um gefährdete Vogelarten wirklich zu schützen, sind viel weitreichendere Maßnahmen notwendig, die die Vielfalt in unserer Kulturlandschaft und damit die Lebensräume unserer Vögel wirksam und langfristig bewahren. Für diesen Lebensraumschutz engagieren wir uns natürlich auch seit vielen Jahren. Ich wünsche Ihnen aber nun erst mal viel Spaß und tolle Beobachtungen beim Vögel füttern. Ihre Stephanie Palapies Online-Redakteurin PS: Bis zum 18. November können Sie noch den Vogel des Jahres 2022 wählen. Jetzt noch schnell Ihre Stimme für Ihren Lieblingsvogel abgeben!Weitere News |
|
DIY-Video: Futterhaus selber bauen!NABU-Experte Julian zeigt uns, wie's gehtFoto: NABU Es wird kälter, und nun beginnt die Zeit, in der sich Vögel klasse beobachten lassen. Auf der Suche nach Nahrung kommen sie auch in unsere Gärten und auf unsere Balkone. Umso lieber natürlich, wenn sie hier einen reich gedeckten Tisch vorfinden. NABU-Experte Julian Heiermann erklärt im Video, wie Sie einen praktischen und schön anzuschauenden Futterspender selbst bauen können. mehr |
|
Natürlich Einkaufen im NABU-Shop!Von Vogelfutter über Nistkästen bis zur Hummeltasse: Im NABU-Shop finden Sie tolle Ideen und Produkte – auch zum Verschenken. |
|
Ein ganzes Jahr voller Naturschätze |
|
NABU-InfohotlineHaben Sie Fragen zu Vögeln, Insekten oder zum Garten? Dann rufen Sie uns doch einfach an – Montag bis Freitag von 9.00 bis 16.00 Uhr. |
|
Regionales Wissenswertes rund ums Vogelfüttern |
|
Hallo John Do, mittlerweile finden wieder einige NABU-Exkursionen, Workshops und Vorträge statt. Darüber freuen wir uns sehr. In unserer Termindatenbank können Sie gerne einmal stöbern, ob es aktuell in Ihrer Nähe etwas Spannendes zu erleben gibt. Bitte erkundigen Sie sich jedoch vorher unter den angegebenen Kontaktdaten, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet. Wir freuen uns auf Sie! |
Zu Ihrem Benutzerprofil Newsletter weiterempfehlen Newsletter abbestellen Mitglied werden Spenden Impressum Datenschutz TransparenzNABU e. V. Charitéstraße 3 10117 Berlin Telefon 030.28 49 84-0 [email protected] www.nabu.de |
Laden...
Laden...