Laden...
Können Sie den Newsletter nicht sehen? Online ansehen Newsletter 16/01/2025 Pizzaballa über Waffenruhe: Humanitäre Hilfe hat Priorität „Der Waffenstillstand muss halten. Es wird also alles getan werden müssen, damit er hält“, so der Lateinische Patriarch von Jerusalem, Pierbattista Pizzaballa, mit Blick auf die angekündigte Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas. Priorität müsse jetzt die humanitäre Hilfe haben - danach müsse der Weg zu politischen Verhandlungen führen, nicht zurück in den Krieg, bekräftigte der Kardinal im Interview mit Radio Vatikan. Heiliges Land: Kirchen begrüßen angekündigte Waffenruhe Die katholischen Kirchenführer des Heiligen Landes haben die Ankündigung des Waffenstillstands im Gazastreifen in einer gemeinsamen Erklärung begrüßt. Weitere Reaktionen lesen Sie hier. Derweil rangen Israel und Hamas zuletzt noch um Details bei dem geplanten Pakt. PODCAST Unsere Nachrichtensendung vom Tag Der kompakte Überblick mit den wichtigsten Ereignissen und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche. Zusammengestellt von der Redaktion. PAPST UND VATIKAN Papst empfängt albanischen Islamführer Wenn Religionsführer im Geist des Dialoges zusammenkommen, erneuert sich die Hoffnung: dies sagte Franziskus heute beim Treffen mit Edmond Brahimaj, Oberhaupt eines schiitischen Sufi-Ordens aus Albanien. Papst Franziskus hat eine Prellung am Arm Wegen einer Prellung am Arm trägt der Papst seinen rechten Arm in einer Schlinge. Er war am Morgen gestürzt, nahm heute aber dennoch seine Audienzen wahr. Vatikan: Papst Franziskus unterstützt kinderreiche Familien Auf Wunsch des Papstes sollen Angestellte des vatikanischen Governatorats, die drei oder mehr Kinder haben, einen monatlichen finanziellen Zuschuss erhalten. Parolin begrüßt angekündigte Freilassung kubanischer Häftlinge: Hoffnungszeichen „Wir hoffen, dass sich das Jahr 2025 in dieser Richtung fortsetzt“, sagte der Kardinalstaatssekretär während eines Frankreichbesuchs am Mittwoch. AUS DEM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM D: „Ernährung wichtiger als Wirtschaft“ Das kirchliche Hilfswerk Misereor hat mit Blick auf das Welternährungsforum in Berlin davor gewarnt, durch die Fokussierung auf die Wirtschaft den Ernährungszweck der Landwirtschaft aus dem Blick zu verlieren. D/EU: Von der Leyen erhält Karlspreis In der Jurybegründung werden besonders von der Leyens Rolle als „europäische Führungspersönlichkeit“ und die „starke Stimme Europas in der Welt“ hervorgehoben. D: Missbrauchsbetroffener scheitert wegen Verjährung vor Gericht Weil die mutmaßlichen Missbrauchstaten Jahrzehnte zurückliegen, erhält ein gegen das Bistum Trier in Deutschland klagender Mann keinen Schadenersatz. NAHAUFNAHMEN Schwester Daria und der Ukraine-Krieg Sr. Daria Panast wurde im Ukraine-Krieg schwer bei einem Artillerieangriff verletzt. Dennoch bleibt sie in der ostukrainischen Frontstadt Charkiw an Seite der Bevölkerung. Syrien: Schleichende Islamisierung? Nach Einschätzung der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) verschlechtert sich in Syrien aktuell die Lage von Frauen und insbesondere der christlichen Minderheit. AUS ALLER WELT Kongo: Kirchen legen Friedensfahrplan vor Die katholische und die protestantische Kirche des Kongo haben einen „Sozialen Pakt“ für Frieden in der Region vorgeschlagen. Dazu sei ein internationales Forum geplant. China: Katholiken helfen Erdbebenopfern in Tibet Spenden chinesischer Gemeinden kommen den Opfern des Erdbebens in der Himalaya-Region zugute. Bei der Katastrophe starben über 120 Menschen. Sri Lanka: Kirche ruft Regierung zu Kampf gegen Hunger auf Die anhaltende Lebensmittelknappheit im Land, die auch das Grundnahrungsmittel Reis betrifft, bereitet der Kirche Sorgen. Die Regierung müsse mehr für die Ärmsten tun. Nigeria: Weniger Entführungen von Priestern und Schwestern in 2024 Das berichtet das Hilfswerk „Kirche in Not". Nigeria sei dennoch nach wie vor eines der gefährlichsten Länder weltweit für Priester und Ordensleute. UNSER SERVICE Das Heilige Jahr – auf einen Blick 2025 begeht die katholische Kirche ein Heiliges Jahr. Ein Überblick. Aktuelles von Vatican News auf Whatsapp-Kanal und bei Instagram Die wichtigsten Ereignisse und Themen aus dem Vatikan und der Weltkirche auch auf unserem Whatsapp-Kanal. Bei Instagram sind wir als vaticannews_de zu finden. Gehe zur Webseite www.vaticannews.va
Rechtliche Hinweise | Kontakt | Newsletter Registrierung Abmelden Copyright © 2017-2025 Dicasterium pro Communicatione - Alle Rechte vorbehalten. |
Laden...
Laden...