Laden...
|
|
|
NABU-News23. April 2020 |
|
Hallo John Do, Untersuchungen haben diese Woche den Auslöser für das Blaumeisensterben bestätigt: Verantwortlich ist das Bakterium Suttonella ornithocola, das bei Blaumeisen Lungenentzündungen hervorruft. Für Menschen und Haustiere ist es dagegen ungefährlich. Um mehr über die Krankheit und ihre Ausbreitung zu erfahren, bitten wir weiterhin um Meldungen über unser Online-Formular. Bei betroffenen Gärten empfehlen wir, Futter- und Badestellen zu entfernen, damit die Vögel sich weniger leicht gegenseitig anstecken können. Infos zum MeisensterbenMorgen, am 24. April, rufen wir übrigens gemeinsam mit Fridays for Future zum weltweiten digitalen Klimastreik auf – diesmal von zuhause aus. Zeigen Sie auf der Streik-Karte, dass Sie dabei sind! Herzliche Grüße Friederike Opitz OnlineredakteurinWeitere News |
|
Wie wirkt sich die Klimakrise auf die Artenvielfalt aus? |
|
#NetzstreikFürsKlima am 24. April |
|
Der Luchs braucht HilfeWir wollen Deutschland wieder in ein sicheres Luchsland verwandeln. Helfen Sie mit! |
|
Regionales Klimaziele mit Gesetz erreichen |
|
Veranstaltungstipps An dieser Stelle informieren wir Sie üblicherweise über kommende Veranstaltungen des NABU. Aufgrund der aktuellen Situation fallen natürlich fast alle Veranstaltungen aus. Wir haben ein paar Tipps zusammengestellt, wie man den Frühling trotz allem genießen kann. Zu den Frühlingstipps |
Zu Ihrem Benutzerprofil Newsletter weiterempfehlen Newsletter abbestellen Mitglied werden Spenden Impressum Datenschutz TransparenzNABU e. V. Charitéstraße 3 10117 Berlin Telefon 030.28 49 84-0 [email protected] www.nabu.de |
Laden...
Laden...