Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
|
|
|
| Aktuelle News für Spedition, Transport und Logistik |
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren, das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) befragt seit Kurzem wöchentlich Transport- und Logistikunternehmen, wie stark sie von der Corona-Krise betroffen sind. Die Fuhrbetriebe beklagen demnach Auftragsrückgänge um bis zu 90 Prozent und entsprechende finanzielle Einbußen. Die Insovenzgefahr nimmt den Angaben der 100 befragten Unternehmen zufolge vor allem bei den kleinen Frachtführern zu. Wenn die Bundesregierung die Einschränkungen für die Wirtschaft nicht bald lockere, könne sich die Situation noch dramatischer entwickeln. Insofern ist die ktuelle Ausweitung der staatlichen Corona-Finanzhilfen vielleicht nur ein kleiner Hoffnungsschimmer in diesen schwierigen Zeiten. Zu welchen Konditionen jetzt auch Mittelständler mit mehr als zehn Mitarbeitern an KfW-Kredite kommen, beleuchten wir ebenso im heutigen VerkehrsRundschau-Newsletter wie den eingangs erwähnten BAG-Marktbericht. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier Wenn Sie mit uns in Kontakt treten möchten, klicken Sie bitte hier Wollen Sie Werbung auf unseren Webseiten schalten? [email protected] Haben Sie Anregungen oder Fragen an die Redaktion? [email protected] AGB | Springer Fachmedien München GmbH Verlag Heinrich Vogel Geschäftsführer: Peter Lehnert Sitz: München Amtsgericht München HRB 110956 | USt-ID: DE152942001 Copyright © 2020 Verkehrsrundschau - Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|