Interview um 10:05 Uhr Fledermäuse gelten, böse gesagt, als fliegende "Virenschleudern": Ob Ebola oder Corona, sie sind immer wieder als Wirte für Erreger im Gespräch, die bei Menschen schwere Erkrankungen auslösen können. Aber warum machen die Viren den Fledermäusen selbst offenbar nichts aus? Das hat ein internationales Forschungsteam untersucht. Mit dabei war Michael Hiller, Professor für Vergleichende Genomik am Senckenberg Forschungsinstitut Frankfurt. Wir sprechen mit ihm. |