rbb24 Inforadio Programmvorschau

Wir planen im rbb24 Inforadio heute Morgen folgende Themen

Sahra Wagenknecht, Bundesvorsitzende des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW), spricht im Bundestag.

Interview um 6:45 Uhr

Wie läuft der Winterwahlkampf, Sahra Wagenknecht (BSW)?

Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) muss um den Einzug in den Bundestag bangen. Es liegt bei Umfragen mal etwas unter, mal etwas über der Fünf-Prozent-Schwelle. Wir sprechen mit der Spitzenkandidatin und Parteivorsitzenden Sahra Wagenknecht über ihre Chancen, über Krieg und Frieden - und auch über Wahlkampf im Winter.

Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen und FPÖ-Chef Herbert Kickl.

Interview um 8:05 Uhr

Koalitionsgespräche in Österreich gescheitert

Nach gescheiterten Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP will Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen zunächst mit allen Parteien die neue Lage erörtern. Der rechtspopulistische FPÖ-Chef Herbert Kickl hatte zuvor den Auftrag zur Regierungsbildung zurückgegeben. Wie es in Österreich weitergeht, fragen wir Eva Konzett, Politikchefin der Wochenzeitung "Der Falter" mit Sitz in Wien.

Eine Riesenfledermaus im Flug im Kirchturm vor einer Kirchenglocke.

Interview um 10:05 Uhr

Fledermäuse: Virenschleudern ohne Symptome?

Fledermäuse gelten, böse gesagt, als fliegende "Virenschleudern": Ob Ebola oder Corona, sie sind immer wieder als Wirte für Erreger im Gespräch, die bei Menschen schwere Erkrankungen auslösen können. Aber warum machen die Viren den Fledermäusen selbst offenbar nichts aus? Das hat ein internationales Forschungsteam untersucht. Mit dabei war Michael Hiller, Professor für Vergleichende Genomik am Senckenberg Forschungsinstitut Frankfurt. Wir sprechen mit ihm.

Kontakt | Datenschutz | Impressum
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Sie können den Newsletter hier abbestellen.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: picture alliance/dpa | Michael Kappeler, picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Heinz-Peter Bader, picture alliance / blickwinkel/D. Mahlke | D. Mahlke