Wie lange noch wird der Lockdown dauern? Am Mittwoch haben Bund und Länder wieder über die MaÃnahmen in der Pandemie beraten. Ãber die neuen Beschlüsse sprechen wir mit Kai Küstner aus dem ARD-Hauptstadtstudio.
Am Mittwoch sind drei Männer beim Eisbaden auf dem Karpfenteich im Treptower Park eingebrochen. Polizei und Feuerwehr in Berlin haben vor dem Betreten von Eisflächen gewarnt. Wie erreicht man die Menschen? Wir sprechen mit Michael NeiÃe von der DLRG.
Deutschland weill stufenweise raus dem Corona-Lockdown. Wie geht es in Brandenburg mit den MaÃnahmen weiter? Nach der Schalte von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und den Länderchefinnen und -chefs sprechen wir mit Dietmar Woidke (SPD), Ministerpräsident von Brandenburg.
Bund und Länder haben neue Beschlüsse zu den Corona-Beschränkungen gefasst. Bei der Opposition wächst derweil der Unmut über eine fehlende Beteiligung des Bundestags. Wir sprechen mit dem erster Parlamentarischen Geschäftsführer der FDP-Fraktion, Marco Buschmann.
Während im Bund weiter über die Wahlrechtsreform gestritten wird, hat sich die rot-rot-grüne Koalition in Berlin mit CDU und FDP auf eine Reform des Wahlrechts geeinigt. Alle fünf Fraktionen bringen dazu am Donnerstag einen gemeinsamen Gesetzentwurf ins Parlament ein. Wir sprechen mit Landeswahlleiterin Petra Michaelis.
Sie erhalten diese E-Mail auf Grund einer Anmeldung beim rbb-Benutzerkonto. Mit Bestätigung der Anmeldung zu diesem Service haben Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten eingewilligt. Diese werden vom rbb ausschlieÃlich dazu verwendet, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Sie werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, per E-Mail an die Adresse [email protected] den Inhalt Ihrer Einwilligung abzurufen und zu verändern sowie die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Nach Widerruf bzw. Deaktivierung oder Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.
Alle Inhalte dieses Angebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Bildnachweise: picture alliance/dpa/Reuters/Pool, dpa