| Sehr geehrte Damen und Herren, Essen ist für uns in Deutschland selbstverständlich. Für rund 690 Millionen* Menschen allerdings nicht, sie schlafen jede Nacht mit leerem Magen ein. Jede:r Dritte weltweit leidet an einer Form der Unterernährung. In einer Welt in der ausreichend Nahrungsmittel produziert werden, um alle Menschen zu ernähren, unvorstellbar. Deutlich macht das auch der DRK Jahresbericht 2020**: So flossen 15% der Gesamtaufwendungen im letzten Jahr in internationale Projektaktivitäten zur Ernährungssicherung. In den Grundsätzen des DRK ist die humanitäre Nothilfe in diesem Sektor seit Beginn verankert. Rund 445.781 Menschen konnte das DRK im letzten Jahr weltweit helfen. Allerdings nimmt die Zahl der Hilfsbedürftigen wieder zu. Die gravierenden gesundheitlichen und wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie, aber auch des Klimawandels, werden die Ernährungsunsicherheit weiter verschärfen. Zugleich sind die Mangelernährten anfälliger für Infektionen, Cholera, Dengue und schwere Verläufe von COVID-19. Ein katastrophaler Kreislauf, dem wir in verschiedenen Projekten mit unseren Schwestergesellschaften und Partnern entgegenwirken. Um dem Grundsatz der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung konsequent zu folgen und dort humanitäre Hilfe zu leisten, wo sie am dringendsten benötigt wird, brauchen wir auch Ihre Unterstützung. Lassen Sie uns gemeinsam den Menschen in Somalia, im Jemen und anderen betroffenen Regionen helfen. Viele Grüße sendet Ihnen Christof Johnen *Quelle: Strategic Plan 2017-2021 des WFP (The World Food Programme) der United Nations **Quelle: DRK Jahresbericht
|
Somalia: Wasser schafft Hoffnung und Leben | |
Dürre durch Klimawandel und politische Instabilität sind große Bedrohungen für die Menschen in Somalia. Das DRK leistet zusammen mit dem Finnischen Roten Kreuz Nothilfe und unterstützt den Somalischen Roten Halbmond darin, in den Bereichen Wasser, Hygiene, Ernährungssicherung und Gesundheitsversorgung zu helfen. |
| | Jemen: Vier Millionen brauchen neue Lebensgrundlage | |
Die Bevölkerung des Jemen erlebt die derzeit größte humanitäre Katastrophe der Welt. Anhaltende Kampfhandlungen, die Wirtschaftskrise und unzureichende Gesundheitseinrichtungen stellen die Menschen vor unglaubliche Herausforderungen. Über 21 Millionen Menschen sind laut den Vereinten Nationen auf humanitäre Hilfe angewiesen. Hunger und Mangelernährung sind weit verbreitet.
|
|
---|
| | | Das Jahr 2020 in DRK Zahlen |
---|
|
57 Mio Euro | konnten wir dank Ihnen an Spendengeldern generieren | |
| | 64,6 % | der Gesamtausgaben wurden für die Nothilfe weltweit eingesetzt | |
|
---|
| |
Ihre Spende hilft! | | Spenden Sie für Menschen in Not! Schnell und einfach zwischen verschiedenen Optionen und Spendenhöhen wählen. Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung! | | |
|
| | | Deutsches Rotes Kreuz e.V. DRK-Generalsekretariat Carstennstraße 58 12205 Berlin Telefon: 030 / 85404 - 0 Telefax: 030 / 85404 - 450 E-Mail: [email protected] Internet: www.DRK.de | | | Bildnachweis: | © | Aapo Huhta / Finnish Red Cross, Maria Korkunc / Norwegian Red Cross |
|
---|
| | Sie haben Ihren Namen geändert oder eine neue E-Mail-Adresse?
Unser Newsletter gefällt Ihnen? Leiten Sie ihn an Freunde, Bekannte oder Kollegen weiter:
Wenn Sie keine weiteren Informationen des DRK e.V. erhalten möchten, können Sie sich | | | | Folgen Sie uns auf Sozialen Netzwerken: | | |
---|
| |
|