Bundesinstitut mahnt Ärzte zu Sorgfalt bei Verwendung von Angusta zur Geburtseinleitung: Berlin – Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) ruft Ärztinnen und Ärzte dazu auf, die Dosierungshinweise und Kontraindikationen von Angusta (Misoprostol) zu beachten. …Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hierNewsletter von Freitag, 27. Juni 2025 |
| | | | MedizinRSV-Impfung könnte Demenzrisiko vermindernOxford – Eine RSV-Impfung verminderte in einer großen Kohortenstudie das Demenzrisiko. Grund dafür könnte ein bestimmtes Adjuvans sein, das dem Impfstoff zur besseren …
|
| |
| | | PolitikPränatale Bluttests auf dem PrüfstandBerlin – Eine neue parteiübergreifende Arbeitsgruppe des Bundestages will sich mit den Folgen der Kassenzulassung der nicht invasiven Pränataltests (NIPT) auf Trisomie 13, 18 …
|
| |
| | | ÄrzteschaftÄrztliche Weiterbildung soll verbessert werdenBerlin – Die Ärztliche Weiterbildung ist eine Dauerbaustelle, bei der sich in den vergangenen Jahren zwar schon viel getan hat, es jedoch noch einige Mängel gibt. Dies war das …
|
| |
| | | VermischtesGeburten: Zu wenig Daten vorhandenBerlin – Deutschland braucht ein Nationales Geburtenregister, um die Qualität der Versorgung von Schwangeren, Gebärenden und Neugeborenen sicherzustellen und international …
|
| |
| | | PolitikArzneimittelpreise: Kassen wollen ReformenBerlin – Vertreter der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) haben sich für grundlegende Reformen der Arzneimittelpreisbildung ausgesprochen. „Wir müssen die Beitragsspirale …
|
| |
| | | ÄrzteschaftPakt für Kindergesundheit aufgesetztBerlin – Kinderärzte, Politik und Krankenkassen haben gemeinsam einen Pakt für Kindergesundheit geschlossen. Ziel ist es die Gesundheit von Kindern mithilfe von Prävention und …
|
| |
| | | PolitikMindestlohn: Kommission schlägt 14,60 Euro vorBerlin – Der Mindestlohn in Deutschland soll in zwei Stufen auf 14,60 Euro zum 1. Januar 2027 steigen. Anfang kommenden Jahres soll er bereits auf 13,90 Euro anwachsen, wie die …
|
| |
| | | AuslandSozialgesetz: Britische Regierung lenkt einLondon – Mit einer bemerkenswerten Kehrtwende scheint der britische Premierminister Keir Starmer eine Regierungskrise gerade noch abgewendet zu haben. Die Regierung machte im …
|
| |
| | | AuslandKein Geld: UNO muss Flugzeugflotte verkleinernJohannesburg – Wegen Finanzkürzungen haben die Vereinten Nationen ihre Flugzeugflotte für den Transport von Hilfsgütern und Helfern um fast ein Viertel verkleinern müssen. Die …
|
| |
| | | | Deutsches Ärzteblatt13|2025
Inhaltsverzeichnis Seite Eins Medizin Politik Medizinreport Im Kontext Stimmt's? Kompakt Politik Kompakt Politik Junge Perspektiven Politik Digital Kompakt Studien im Fokus Medizinreport Studien im Fokus Medizinreport Studien im Fokus Medizinreport Studien im Fokus Personalien Briefe Praxis Nutzenbewertung GOÄ-Ratgeber Pharma Übersichtsarbeit Der klinische Schnappschuss Originalarbeit Kurzmitteilung cme Der klinische Schnappschuss Diskussion Kassenärztliche Bundesvereinigung Ärztestellen Kurz notiert Schlusspunkt
| | |
|
| Deutsches Ärzteblatt Deutscher Ärzteverlag GmbH Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Köln, HRB 106 Amtsgericht Köln, Geschäftsführung: Joachim Herbst Vom Newsletter abmelden | Impressum
|
|
|