Bundesinstitut mahnt Ärzte zu Sorgfalt bei Verwendung von Angusta zur Geburtseinleitung: Berlin – Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) ruft Ärztinnen und Ärzte dazu auf, die Dosierungshinweise und Kontraindikationen von Angusta (Misoprostol) zu beachten. …
Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier
Deutsches Ärzteblatt
Newsletter von Freitag, 27. Juni 2025

Medizin
Angusta zur Geburtseinleitung: Bundesinstitut mahnt Ärzte zu Sorgfalt

Medizin
Boston – Zehn von 12 Teilnehmern einer Phase-1/2-Studie kommen ein Jahr nach einer intraportalen Infusion von Inselzellen, die aus allogenen Stammzellen generiert wurden, ohne …

Medizin
Sydney – Kopfbälle im Fußballspiel können Hirnzellen schädigen. Dies zeigen die Ergebnisse einer experimentellen Studie in Sports Medicine – Open (2025; DOI: …

Politik
Greven/Berlin – In die Debatte um die Maskenbeschaffung durch das Bundesgesundheitsministerium (BMG) in der Coronapandemie hat die damals beauftragte Logistiker mehrere der …

Politik
Berlin – Sicherheitslücken bei der elektronischen Patientenakte (ePA) müssen durch die Gematik und die technisch Verantwortlichen künftig deutlich schneller geschlossen werden, …

Medizin
Oxford – Eine RSV-Impfung verminderte in einer großen Kohortenstudie das Demenzrisiko. Grund dafür könnte ein bestimmtes Adjuvans sein, das dem Impfstoff zur besseren …

Politik
Berlin – Eine neue parteiübergreifende Arbeitsgruppe des Bundestages will sich mit den Folgen der Kassenzulassung der nicht invasiven Pränataltests (NIPT) auf Trisomie 13, 18 …

Medizin
San Diego – Die altersabhängige Makuladegeneration (AMD), die häufigste Erblindungsursache in den Industrienationen, beginnt mit der Bildung von aus Lipiden und Proteinen …

Politik
Berlin – Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) lehnt eine Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung über die erbrachten Therapieleistungen hinaus ab. Das geht …

Politik
Berlin – Sektorenübergreifende Versorgungseinrichtungen, wie es die Krankenhausreform vorsieht, können die Probleme im Gesundheitswesen lindern. Davon zeigte sich Layla …

Ärzteschaft
Berlin – Die Ärztliche Weiterbildung ist eine Dauerbaustelle, bei der sich in den vergangenen Jahren zwar schon viel getan hat, es jedoch noch einige Mängel gibt. Dies war das …

Medizin
Palo Alto – Die Herzerkrankungen, an denen Menschen am häufigsten sterben, haben sich in den vergangenen 5 Jahrzehnten deutlich verändert. Während 1970 der Herzinfarkt eine …

Politik
Essen/Potsdam – Schwangerschaftskonfliktberatung soll nach dem Willen der Gleichstellungs- und Frauenministerkonferenz (GFMK) künftig auch digital möglich sein. Das geht aus …

Vermischtes
Berlin – Deutschland braucht ein Nationales Geburtenregister, um die Qualität der Versorgung von Schwangeren, Gebärenden und Neugeborenen sicherzustellen und international …

Medizin
Helsinki – Bei Patienten mit einer Polyneuropathie – sensorisch oder motorisch – ist als Verdachtsdiagnose auch an den Freizeitkonsum von Lachgas (N2O) zu denken. Von 3 …

Politik
Berlin – In der Debatte um das Rauchen und den Nichtraucherschutz haben die Bundestagsfraktionen der Grünen und Linken gefordert, Tabakprodukte höher zu besteuern, Rauchverbote …

Medizin
Helsinki – Häufige Albträume sind mit einer deutlich beschleunigten biologischen Alterung und einem mehr als 3-fach erhöhten Risiko für vorzeitigen Tod verbunden. Das …

Politik
Berlin – Vertreter der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) haben sich für grundlegende Reformen der Arzneimittelpreisbildung ausgesprochen. „Wir müssen die Beitragsspirale …

Ärzteschaft
Berlin – Kinderärzte, Politik und Krankenkassen haben gemeinsam einen Pakt für Kindergesundheit geschlossen. Ziel ist es die Gesundheit von Kindern mithilfe von Prävention und …

Ärzteschaft
Düsseldorf – Die Ärztekammer Nordrhein (ÄKNO) warnt, das Niveau der medizinischen Versorgung werde sich in dem Landesteil künftig schwerlich halten lassen, weil dazu nicht …

Politik
Berlin – Der Mindestlohn in Deutschland soll in zwei Stufen auf 14,60 Euro zum 1. Januar 2027 steigen. Anfang kommenden Jahres soll er bereits auf 13,90 Euro anwachsen, wie die …

Politik
Berlin – Die geplante Notfallreform sollte idealerweise parallel mit einer Reform des Rettungsdienstes umgesetzt werden. Darin war sich gestern ein hochkarätig besetztes Panel …

Politik
Stuttgart – Raucher in Baden-Württemberg müssen sich auf strengere Regeln einstellen. Das Land plant mit einem neuen Gesetz weitere Maßnahmen zum Nichtraucherschutz, die das …

Hochschulen
Mainz – Nach längerer Zeit wird der Vorstand der Universitätsmedizin Mainz bald wieder komplett besetzt sein. Ab September wird Philipp Drees das Amt des Wissenschaftlichen …

Ausland
Kopenhagen – Sie sind vermeidbar und behandelbar – und dennoch die Hauptursache für Todesfälle und Behinderungen: Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) kritisiert Rückschritte …

Vermischtes
Potsdam – In Brandenburg weitet sich der Befall durch Eichenprozessionsspinner immer weiter aus. Er habe bereits aktuell ein „hohes Maß“ erreicht, sagte ein Sprecher des …

Ausland
London – Mit einer bemerkenswerten Kehrtwende scheint der britische Premierminister Keir Starmer eine Regierungskrise gerade noch abgewendet zu haben. Die Regierung machte im …

Ausland
Atlanta – Der umstrittene neue Impfbeirat von Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. hat in den Vereinigten Staaten erstmals getagt. Die Sorgen von Fachleuten vor einem …

Ausland
Johannesburg – Wegen Finanzkürzungen haben die Vereinten Nationen ihre Flugzeugflotte für den Transport von Hilfsgütern und Helfern um fast ein Viertel verkleinern müssen. Die …

Deutsches Ärzteblatt
13|2025
Freitag, 27. Juni 2025


Inhaltsverzeichnis
 
Seite Eins
 
Medizin
 
Politik
 
Medizinreport
 
Im Kontext
 
Stimmt's?
 
Kompakt
 
Politik
 
Kompakt
 
Politik
 
Junge Perspektiven
 
Politik
 
Digital
 
Kompakt
 
Studien im Fokus
 
Medizinreport
 
Studien im Fokus
 
Medizinreport
 
Studien im Fokus
 
Medizinreport
 
Studien im Fokus
 
Personalien
 
Briefe
 
Praxis
 
Nutzenbewertung
 
GOÄ-Ratgeber
 
Pharma
 
Übersichtsarbeit
 
Der klinische Schnappschuss
 
Originalarbeit
 
Kurzmitteilung
 
cme
 
Der klinische Schnappschuss
 
Diskussion
 
Kassenärztliche Bundesvereinigung
 
Ärztestellen
 
Kurz notiert
 
Schlusspunkt

=C3=84rztestellen


Aktuelle Stellenangebote


WEITERE STELLEN


Deutsches Ärzteblatt
Deutscher Ärzteverlag GmbH

Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Köln, HRB 106 Amtsgericht Köln,
Geschäftsführung: Joachim Herbst

Vom Newsletter abmelden  |  Impressum



Sie finden uns auch auf:

 FacebookX

Versendet an: [email protected]

iomb_npszmtag