Sideritis Syriaca – Griechischer Bergtee Wie der deutsche Name schon verrät, wird dieses (Glied-)Kraut für die Teezubereitung verwendet. Wichtig zu wissen: es werden nur die zartgelb blühenden Stängel geerntet, die dann frisch oder getrocknet verwendet werden können. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass der Griechische Bergtee unser Immunsystem stärkt und u.a. bei Erkältungen unterstützend wirkt. Im Garten möchten diese Pflanzen einen sonnigen, trockenen Standort mit durchlässigem, vorzugsweise steinigem Boden. Da bieten sich also z.B. Trockenmauern oder Steingärten an. Ein Schutz vor Winternässe ist ratsam. Bei uns in der Gärtnerei und in unserem Onlineshop finden Sie viele weitere interessante, duftende, beeindruckende oder auch einfach nur schöne Kräuter.
|