Das Berliner B2B-FinTech Solarisbank steigt - wie erwartet - zum Unicorn auf. Decisive Capital Management und Co. investieren 190 Millionen Euro in das Unternehmen. Die Bewertung liegt bei 1,4 Milliarden Euro. Zudem übernimmt die solarisbank das britische Unternehmen Contis. |
Das Startup aus Rheinland-Pfalz baut Hochsitze, die mit Heizung, Solaranlagen und USB-Steckdosen ausgestattet sind. |
Die Solarisbank knackt nach einer 190-Millionen-Finanzierung die Milliardenmarke und schließt sich mit dem Londoner Fintech Contis zusammen. |
Wenn du ganz vorne mit dabei bist, dann sagst du nicht Banking as a Service, sondern [...] Der Beitrag Solarisbank steigt zum Fintech-Unicorn auf und kauft Konkurrent Contis erschien zuerst auf Trending Topics. |
Städter drängt es aufs Land. Das Startup Raus macht daraus ein Geschäft. Unterstützt wird es unter anderem von den Tourlane-Gründern. |
Das österreichische Startup helpsole hat eine mit Sensoren ausgestattet Schuheinlage entwickelt, die das Symptom des Freezings bei Parkinson-Patient:innen bekämpft. Beim digitalen Event "Von der Idee zur Zündung - Gründer:innen Geschichten", das der Brutkasten gemeinsam mit den österreichischen Notar:innen veranstaltete, gab helpsole Gründeri |
Möbelstücke mit unterschiedlichen Funktionen, die eine optimale Nutzung des [...] Der Beitrag Flowfactory: Linzer Startup bietet wandelbaren Mini-Balkon fürs Fenster erschien zuerst auf Trending Topics. |
Die EU möchte den Verkauf von Neuwagen mit Verbrennungsmotor ab 2035 verbieten. Ist das realistisch? Und welche Alternativen gibt es bislang? |
Alles, was man über Startups wissen muss. Auf einen Blick. Die Kurznachrichten aus der Szene könnt ihr hier verfolgen. |
10 Jahre nachdem Customcells aus der Fraunhofer-Gesellschaft ausgegliedert wurde, soll nun ein Joint-Venture mit Porsche starten. |
Wie wertvoll ein Startup für den Arbeitsmarkt sein kann, zeigt sich auch an der Zahl der Mitarbeiter-Ausgründungen. Westwing |
Unicorns gibt es in Deutschland einige. Ein junger Berliner VC sucht jetzt stattdessen nach Gigacorns. Das steckt dahinter. |
Sophia Thiel und ihr Freund gehen zur Therapie und wünschen sich, dass das zur Normalität wird. Helfen sollen Influencer und eine App. |
Umsätze und Nutzerzahlen offen im Netz teilen? Für viele Gründer der Horror. Dabei kann die Methode ein Wachstumsturbo sein. |
Das Wiener Startup Fairmittlerei vermittelt seit einem halben Jahrzehnt Non-Food Produkte als Spenden von Industrie und Handel an Nichtregierungsorganisationen, um Müll einzusparen. Und hatte dabei mitunter "skurrile" Aufgaben zu bewältigen. |