Computerwelt Logo
So optimieren Sie Ihre Prozesse ganzheitlich

So optimieren Sie Ihre Prozesse ganzheitlich

Die Root-Cause-Analyse ist ein beliebtes Werkzeug, um Einflussfaktoren auf ein bestimmtes Ergebnis zu ermitteln. Erfahren Sie, was hinter dieser Methodik steckt.

Werbung

Digital Skills: Entscheidungen, die Unternehmen jetzt treffen, werden eine Generation lang nachhallen

Digital Skills: Entscheidungen, die Unternehmen jetzt treffen, werden eine Generation lang nachhallen

Für Unternehmen gilt es die durch die fortschreitende Digitalisierung entstandenen Qualifikationslücken ihrer Mitarbeiter zu schließen, um im internationalen Wettbewerb zu bestehen, aber auch um Gleichberechtigung und Inklusion zu fördern, meint Steffen Lange, Country Leader Salesforce Austria. [...]

Tägliche Meldungen zu Startups

#DealMonitor #SPECIAL - Jetzt offiziell: solarisBank ist das neueste Unicorn

Das Berliner B2B-FinTech Solarisbank steigt - wie erwartet - zum Unicorn auf. Decisive Capital Management und Co. investieren 190 Millionen Euro in das Unternehmen. Die Bewertung liegt bei 1,4 Milliarden Euro. Zudem übernimmt die solarisbank das britische Unternehmen Contis.

Dieser Gründer verkauft Luxus-Jägerstände mit Fußheizung und Solaranlage

Das Startup aus Rheinland-Pfalz baut Hochsitze, die mit Heizung, Solaranlagen und USB-Steckdosen ausgestattet sind.

190-Millionen-Runde: Solarisbank wird Unicorn und kauft britischen Wettbewerber

Die Solarisbank knackt nach einer 190-Millionen-Finanzierung die Milliardenmarke und schließt sich mit dem Londoner Fintech Contis zusammen.

Solarisbank steigt zum Fintech-Unicorn auf und kauft Konkurrent Contis

Wenn du ganz vorne mit dabei bist, dann sagst du nicht Banking as a Service, sondern [...] Der Beitrag Solarisbank steigt zum Fintech-Unicorn auf und kauft Konkurrent Contis erschien zuerst auf Trending Topics.

Dieses Startup vermietet Mini-Häuschen auf dem Land – und bekommt Millionen noch vor dem Start

Städter drängt es aufs Land. Das Startup Raus macht daraus ein Geschäft. Unterstützt wird es unter anderem von den Tourlane-Gründern.

helpsole: Wenn persönliche Betroffenheit zur Gründung eines Startups führt

Das österreichische Startup helpsole hat eine mit Sensoren ausgestattet Schuheinlage entwickelt, die das Symptom des Freezings bei Parkinson-Patient:innen bekämpft. Beim digitalen Event "Von der Idee zur Zündung - Gründer:innen Geschichten", das der Brutkasten gemeinsam mit den österreichischen Notar:innen veranstaltete, gab helpsole Gründeri

Flowfactory: Linzer Startup bietet wandelbaren Mini-Balkon fürs Fenster

Möbelstücke mit unterschiedlichen Funktionen, die eine optimale Nutzung des [...] Der Beitrag Flowfactory: Linzer Startup bietet wandelbaren Mini-Balkon fürs Fenster erschien zuerst auf Trending Topics.

Der Verbrennungsmotor wird verschwinden – und diese Startups profitieren davon

Die EU möchte den Verkauf von Neuwagen mit Verbrennungsmotor ab 2035 verbieten. Ist das realistisch? Und welche Alternativen gibt es bislang?

Eine Million für Motorradreise-Startup

Alles, was man über Startups wissen muss. Auf einen Blick. Die Kurznachrichten aus der Szene könnt ihr hier verfolgen.

Porsche investiert in Batterie-Startup: Es geht nicht nur um Auto-Akkus

10 Jahre nachdem Customcells aus der Fraunhofer-Gesellschaft ausgegliedert wurde, soll nun ein Joint-Venture mit Porsche starten.

Fast eine Milliarde eingesammelt: Das sind die Startups der Westwing-Clique

Wie wertvoll ein Startup für den Arbeitsmarkt sein kann, zeigt sich auch an der Zahl der Mitarbeiter-Ausgründungen. Westwing

Diese Investorin jagt keine Unicorns, sondern Gigacorns

Unicorns gibt es in Deutschland einige. Ein junger Berliner VC sucht jetzt stattdessen nach Gigacorns. Das steckt dahinter.

Sophia Thiel über ihr Startup: „Damals hätte ich so eine App gebraucht, wie wir sie machen wollen“

Sophia Thiel und ihr Freund gehen zur Therapie und wünschen sich, dass das zur Normalität wird. Helfen sollen Influencer und eine App.

Diese Gründer machen ihre Umsätze gnadenlos öffentlich – und profitieren davon

Umsätze und Nutzerzahlen offen im Netz teilen? Für viele Gründer der Horror. Dabei kann die Methode ein Wachstumsturbo sein.

Fairmittlerei: Up-Cycling-Startup packte 8000 Kondome einzeln aus

Das Wiener Startup Fairmittlerei vermittelt seit einem halben Jahrzehnt Non-Food Produkte als Spenden von Industrie und Handel an Nichtregierungsorganisationen, um Müll einzusparen. Und hatte dabei mitunter "skurrile" Aufgaben zu bewältigen.

twitter-logo-1788039_640
facebook twitter linkedin email