, kurz vor der Bundestagswahl und noch kürzer nachdem Donald Trump zurück im Weißen Haus ist, bringt sich der VDA in Stellung. Die Forderungen wie Bürokratieabbau, geringere Steuern, Senkung der Energiepreise sind nicht neu, aber »mehr EU wagen« stand früher nicht unbedingt auf der Forderungsliste. Das dürfte Donald Trump zu verdanken sein. Die Unsicherheit, was dieser doch eher unberechenbare Mensch alles machen könnte, sitzt tief. Vielleicht reicht diese Entwicklung endlich aus, dass sich die EU zusammenrauft und sich nicht in nationalen Eigenheiten und Eitelkeiten verliert. Dann hätte die US-Wahl zumindest einen positiven Effekt - wünschenswert wäre es in jeder Hinsicht. Ihre Iris Stroh Leitende Redakteurin WEKA Fachmedien |