Selbstbestimmt und gut informiert Liebe Lesende, ein 104-jähriger Australier könnte zu einer Ikone für den begleiteten Freitod von alten Menschen werden. Der lebensmüde Wissenschaftler David Goodall wollte sterben, musste dafür aber erst in die Schweiz reisen. Welch eine Zumutung für diesen höchstbetagten Mann. Anfang Mai ist er in Basel mit Hilfe einer Schweizer Sterbehilfeorganisation aus dem Leben geschieden. Wir beleuchten den Fall. Außerdem beschäftigen wir uns in dieser Ausgabe mit dem gesundheitspolitischen Thema der Pflege. Missstände wie chronisch überlastetes Pflegepersonal und die Sorge, in Altenheimen oder Krankenhäusern nicht gut versorgt zu werden, treibt die Menschen um. Aktuell wird wieder engagiert darüber diskutiert. Denn der neue Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will, dass die Pflegeberufe attraktiver werden. Ein griffiges Konzept fehlt ihm dafür jedoch noch. Der neue Tarifabschluss für Pflegekräfte macht eine Tätigkeit in der Branche zumindest nicht attraktiver. Aber lesen Sie selbst. Ihre Zentralstelle Patientenverfügung Wir freuen uns, wenn Sie unseren Newsletter weiterempfehlen und Interessenten mitteilen, dass sie sich mit einer E-Mail an [email protected] formlos anmelden können. |