unser Hamburg-Chef Julian König war in dieser Woche einen Tag lang unterwegs. Auf Recherche. Nach harter Maloche sah das allerdings nicht so wirklich aus: Fotos von ihm in Hängematte am Elbstrand zeugen von einem sehr entspannten Einsatz. Beneidenswert, so ein Urlaubs-, äh, Arbeitstag! Aber natürlich hat er es sich nicht den ganzen Tag von dem Sommerwind sachte schaukeln lassen, sondern ist kreuz und quer durch den Bezirk Altona gezogen. Für unsere neue Serie „Urlaub in Hamburg“ (ab heute in der aktuellen WochenMOPO) verraten Insider aus der Redaktion die besten Tipps für ihren Bezirk. Und mein Kollege Julian kennt sich in Altona verdammt gut aus. Selbst ich als ehemalige Bewohnerin habe in seinen Tipps noch etwas entdeckt, was ich noch nicht kannte. Wussten Sie etwa, dass durch Blankenese ein Hauch von Italien weht? Der Römische Garten muss traumhaft sein, da werde ich in meinem Urlaub auf jeden Fall vorbeischauen. Tipps für die anderen Hamburger Bezirke werden folgen. Und was ist Ihre Empfehlung für einen Ausflug im Bezirk Altona, den man unbedingt mal machen sollte? Schreiben Sie mir gern! Simone Pauls Textchefin [email protected] | |
Die WochenMOPO – ab Freitag neu und überall, wo es Zeitungen gibt! Diese Woche u.a. mit diesen Themen:
🚨 Drama um Hamburger Zwillinge (23): Getötet auf dem Radweg 🚗 Lärm, Besucher, Verkehr: So läuft’s am Westfield 😎 Für die Ferien: Altona all inclusive! 🤔 Wurden die Grünen abgekocht? Senatorin Fegebank im Interview 🧩 Große Rätselbeilage: Knobelspaß für jeden Tag ⚽ 20 Seiten Sport: HSV-Star Glatzel hat keine Lust auf die zweite Reihe und der FC St. Pauli muss im Trainingslager zu alten Stärken finden 🎭 20 Seiten Plan7: Auf St. Pauli steigt das „Spielbudenfestival” und viele weitere Ausgeh-Tipps für jeden Tag | | |
⚓ Hamburg und der Norden 🛳 | |
1. 19-Jähriger wegen Vergewaltigung angeklagt: Opfer floh – und stürzte aus dem 6. Stock | |
2. „Manchmal passt es doch nicht ganz“: Neuer Block-Chef geht – nach nur fünf Monaten | |
3. Brutale Attacke in Alsterdorf: Polizei fahndet öffentlich nach vier Jugendlichen | |
4. Blaues Licht und dicke Pötte: Jubiläumsshow im Hafen | |
5. Comeback im Volkspark: HSV baut Halle für alle | |
Totgesagte leben länger – und wie! Die alte q.beyond Arena im Volkspark war eigentlich Geschichte. Jetzt wird sie als moderne Sporthalle wiederbelebt – für alle und zwar schon bald. | |
Die Hobenköök ist Hamburgs Ort für innovativen Geschmack und pure Regionalität. Mit einem einzigartigen Konzept aus Restaurant, Markthalle, Weinbar und Catering konzentriert sich das Team auf das, was wirklich wichtig ist: echte Lebensmittel. Von ausgewählten regionalen Produzent:innen finden Klassiker auf neue Art und Weise auf dem Teller zusammen, so dass nachhaltiger & gesunder Genuss endlich Spaß macht. Das Mantra: Dinge besser machen, Hamburg kulinarisch erlebbar machen und bei allem den Wandel und die richtigen Werte vorantreiben. Deswegen kennt man hier die Bio-Landwirte persönlich und lebt hamburgische Gastfreundlichkeit.“ | | |
Zahl des Tages: 25 Millionen … | |
6. Freundin, Weltmeister-Kumpel, Legenden: HSV-Star Capaldo verrät „größten Supporter“ | |
7. Mit Tipp vom Trainer: Scott Banks nimmt den nächsten Anlauf bei St. Pauli | |
🇩🇪 Deutschland und die Welt 🌍 | |
8. Jimi Blue Ochsenknecht wieder auf freiem Fuß | |
9. Kommentar von Mathis Neuburger: Natürlich brauchen wir den „Boomer-Soli“! | |
🎸 Kultur und Stadtleben 🎬 | |
10. Ein Food-Truck für alle, die sich kein Essen vom Food-Truck leisten können | |
Kultur-Tipp für Freitag: Die fröhlichste Ausstellung des Sommers | |
Hinter Yeye Weller stecken gleich zwei Künstler, die ihren Style angenehm unverkopft kultivieren: Ihre farbenfrohen Illustrationen, ihre verspielten Figuren bringen alte US-Cartoons und moderne Popkultur zusammen. Das Duo ist durch die Zusammenarbeit mit Marken wie Adidas, Coca-Cola, Decathlon oder Netflix bekannt geworden – die Bildsprache ist ganz und gar einzigartig. „Wir arbeiten als Künstlerduo in Münster. Wir lieben Farben, Fußball und den Sidecar-Cocktail“, sagen sie als Selbstbeschreibung. Jetzt sind ihre kunterbunten Bilder auf St. Pauli zu sehen. Affenfaust Galerie: bis 2.8., Mi/Do/Sa 14 bis 18 Uhr, Paul-Roosen-Straße 43, affenfaustgalerie.de Dieser Tipp kommt aus Plan7, der Kultur- und Veranstaltungsbeilage in der aktuellen WochenMOPO (jeden Freitag neu am Kiosk, hier im günstigen Kennenlern-Abo). Plan7 – das sind 28 Seiten voll mit Kultur und Inspiration für Ihre Freizeit: Kultur-Tipps für jeden Tag der Woche, Tipps für Gastro-Fans und für Hamburg- und Umland-Entdecker. | | |