Mit diesen Ostergrüßen pflegen Sie Ihre Geschäftskontakte.
Wenn diese Mail nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte
hier.
SEKADA
Profi-Tipps für effizientes Arbeiten im Büro | | | Anzeige | 7 Tipps für Ihre Gefühle ... die Ihr Leben verändern können! Erst, wenn Sie sich Ihrer Gefühle und deren Wirkung nach innen und außen richtig bewusst sind, können Sie auch positiv darauf einwirken. Mit teils verblüffenden Effekten, wie Ihnen die 7 exklusiven simplify-Artikel zeigen werden, die wir im Themenheft "Gefühle" (PDF) für Sie zusammengestellt haben. Hier erhalten Sie Ihr Themenheft vorübergehend KOSTENLOS – gleich sichern! |
|
|
|
| Mit diesen stilvoll formulierten Ostergrüßen beeindrucken Sie Ihre Geschäftspartner und Ihren ChefLiebe Leserin, lieber Leser, Geschäftskontakte wollen gepflegt werden, damit sie lange Bestand haben und erfolgreich sind. Schreiben Sie deshalb nicht nur zu Weihnachten stilvolle Grüße, sondern auch zu Ostern. Nutzen Sie Ostergrüße für Geschäftspartner, mit denen Sie gerade Kontakt hatten und für Ihr eigenes Netzwerk. Lassen Sie sich von Ihrem Chef die Adressen seiner Geschäftskontakte geben, bei denen er sich gern noch einmal in Erinnerung rufen möchte. Auch er wird von dieser Idee begeistert sein. | |
|
|
|
Anzeige Kostenlos: E-Book mit dem wertvollen DIN-Musterbrief Was verraten Ihre Briefe über Sie? Jetzt können Sie endlich sicherstellen: Jeder einzelne Brief, der Ihr Haus verlässt, ist perfekt. Professionell, fehlerfrei, nach allen Regeln der Kunst aufgebaut. Unsauberkeiten, die ein schlechtes Licht auf Ihr Unternehmen oder Ihre Arbeitsweise werfen könnten, gehören sicher der Vergangenheit an – für immer. Und das Schöne daran: Sie brauchen kaum Zeit dafür zu investieren! Ja, mit dem neuen DIN-5008-geprüften Musterbrief, den Sie jetzt und hier kostenlos anfordern können, erstellen Sie professionelle, fehlerfreie Anschreiben schnell und einfach in nur wenigen Minuten! Denn Ihr kostenloses E-Book enthält: • | | 1 DIN-5008-geprüfte Brief-Vorlage nach der reformierten DIN-Norm (hier klicken) | • | | Zusätzlich: Die wichtigsten DIN 5008-Regeln für Ihre Geschäftskorrespondenz im Überblick: Von A wie Anlage bis Z wie Zusätze (hier klicken) | • | | Damit Sie sich nicht auf lästige Formalien konzentrieren müssen, sondern sich ganz dem Inhalt widmen können … (hier klicken) |
Klicken Sie hier, um sich das kostenlose E-Book mit Musterbrief jetzt sofort + gratis downzuloaden! Achtung: Dieses Angebot gilt nur heute und nur noch für wenige Stunden! |
|
|
| Mit diesen Vorschlägen gelingen Ihnen Ostergrüße kinderleicht1. Der klassische OstergrußGuten Tag, Herr Meyer, ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein frohes Osterfest. Ein herzliches Dankeschön an Sie und Ihre Mitarbeiter für die erfolgreiche Zusammenarbeit der letzten Jahre. Wir werden auch in Zukunft unser Bestes geben, um Ihnen den gewohnten Service zu bieten. Ihr ... |
2. Einstieg über ein Zitat Es ist das Osterfest alljährlich für den Hasen recht beschwerlich. Wilhelm Busch (1832–1908), deutscher Zeichner, Maler und Schriftsteller Liebe Frau Wagner, nicht nur der Hase hat vor Ostern viel zu tun. Auch unsere Unternehmen laufen vor Ostern auf Hochtouren und die Arbeit scheint kein Ende zu nehmen. Umso mehr wünsche ich Ihnen ein entspanntes und fröhliches Osterfest – ohne Pflichten, Stress und Hektik. Genießen Sie die Zeit für sich und für Ihre Familie. Herzlich, Ihre … |
3. Kurze Ostergrüße per SMS für Ihr persönliches Assistentinnen-Netzwerk Im Gegensatz zu früher gilt es heute nicht mehr als stillos, Grüße und Wünsche per SMS zu versenden. Hier ein Beispiel für Ihre Kolleginnen aus Ihrem Netzwerk:Herzliche Ostergrüße und eine schöne Zeit im Kreise Ihrer Lieben. Ihre … |
Wichtig ist nicht die Länge des Textes, sondern dass der Empfänger das Gefühl hat, Sie hätten die Zeilen individuell für ihn verfasst. Das lässt Ihre Grüße persönlicher wirken. Beschränken Sie SMS-Grüße auf Ihre persönlichen Kontakte aus Ihrem Kolleginnen-Netzwerk. In der übrigen Geschäftswelt sind sie nach wie vor nicht stilgerecht. Extra-Tipp: | Eine schöne Osterkarte mit einem frischen Motiv fällt in der Geschäftspost mehr auf als ein Ostergruß auf einem Repräsentativbogen. |
| |
|
|
|
Claudia Marbach Chefredakteurin des SekretärinnenBriefeManagers und des Sekretärinnen-Handbuchs |
|
|
|
|
|
Anzeige
| 7 Tipps für Ihre Gefühle ... die Ihr Leben verändern können! Erst, wenn Sie sich Ihrer Gefühle und deren Wirkung nach innen und außen richtig bewusst sind, können Sie auch positiv darauf einwirken. Mit teils verblüffenden Effekten, wie Ihnen die 7 exklusiven simplify-Artikel zeigen werden, die wir im Themenheft "Gefühle" (PDF) für Sie zusammengestellt haben. Hier erhalten Sie Ihr Themenheft vorübergehend KOSTENLOS – gleich sichern! |
Mit diesen stilvoll formulierten Ostergrüßen beeindrucken Sie Ihre Geschäftspartner und Ihren ChefLiebe Leserin, lieber Leser,
Geschäftskontakte wollen gepflegt werden, damit sie lange Bestand haben und erfolgreich sind. Schreiben Sie deshalb nicht nur zu Weihnachten stilvolle Grüße, sondern auch zu Ostern. Nutzen Sie Ostergrüße für Geschäftspartner, mit denen Sie gerade Kontakt hatten und für Ihr eigenes Netzwerk. Lassen Sie sich von Ihrem Chef die Adressen seiner Geschäftskontakte geben, bei denen er sich gern noch einmal in Erinnerung rufen möchte. Auch er wird von dieser Idee begeistert sein.
Anzeige
Kostenlos: E-Book mit dem wertvollen DIN-Musterbrief
Was verraten Ihre Briefe über Sie?
Jetzt können Sie endlich sicherstellen: Jeder einzelne Brief, der Ihr Haus verlässt, ist perfekt.
Professionell, fehlerfrei, nach allen Regeln der Kunst aufgebaut. Unsauberkeiten, die ein schlechtes Licht auf Ihr Unternehmen oder Ihre Arbeitsweise werfen könnten, gehören sicher der Vergangenheit an – für immer.
Und das Schöne daran:
Sie brauchen kaum Zeit dafür zu investieren! Ja, mit dem neuen DIN-5008-geprüften Musterbrief, den Sie jetzt und hier kostenlos anfordern können, erstellen Sie professionelle, fehlerfreie Anschreiben schnell und einfach in nur wenigen Minuten! Denn Ihr kostenloses E-Book enthält:
1 DIN-5008-geprüfte Brief-Vorlage nach der reformierten DIN-Norm
(hier klicken) Zusätzlich: Die wichtigsten DIN 5008-Regeln für Ihre Geschäftskorrespondenz im Überblick: Von A wie Anlage bis Z wie Zusätze
(hier klicken) Damit Sie sich nicht auf lästige Formalien konzentrieren müssen, sondern sich ganz dem Inhalt widmen können …
(hier klicken) Klicken Sie hier, um sich das kostenlose E-Book mit Musterbrief jetzt sofort + gratis downzuloaden!
Achtung: Dieses Angebot gilt nur heute und nur noch für wenige Stunden!
Mit diesen Vorschlägen gelingen Ihnen Ostergrüße kinderleicht
1. Der klassische OstergrußGuten Tag, Herr Meyer, ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein frohes Osterfest. Ein herzliches Dankeschön an Sie und Ihre Mitarbeiter für die erfolgreiche Zusammenarbeit der letzten Jahre. Wir werden auch in Zukunft unser Bestes geben, um Ihnen den gewohnten Service zu bieten. Ihr ... |
2. Einstieg über ein Zitat Es ist das Osterfest alljährlich für den Hasen recht beschwerlich. Wilhelm Busch (1832–1908), deutscher Zeichner, Maler und Schriftsteller Liebe Frau Wagner, nicht nur der Hase hat vor Ostern viel zu tun. Auch unsere Unternehmen laufen vor Ostern auf Hochtouren und die Arbeit scheint kein Ende zu nehmen. Umso mehr wünsche ich Ihnen ein entspanntes und fröhliches Osterfest – ohne Pflichten, Stress und Hektik. Genießen Sie die Zeit für sich und für Ihre Familie. Herzlich, Ihre … |
3. Kurze Ostergrüße per SMS für Ihr persönliches Assistentinnen-NetzwerkIm Gegensatz zu früher gilt es heute nicht mehr als stillos, Grüße und Wünsche per SMS zu versenden. Hier ein Beispiel für Ihre Kolleginnen aus Ihrem Netzwerk:
Herzliche Ostergrüße und eine schöne Zeit im Kreise Ihrer Lieben. Ihre … |
Wichtig ist nicht die Länge des Textes, sondern dass der Empfänger das Gefühl hat, Sie hätten die Zeilen individuell für ihn verfasst. Das lässt Ihre Grüße persönlicher wirken. Beschränken Sie SMS-Grüße auf Ihre persönlichen Kontakte aus Ihrem Kolleginnen-Netzwerk. In der übrigen Geschäftswelt sind sie nach wie vor nicht stilgerecht.
Extra-Tipp: |
Eine schöne Osterkarte mit einem frischen Motiv fällt in der Geschäftspost mehr auf als ein Ostergruß auf einem Repräsentativbogen. |
Claudia Marbach
Chefredakteurin des SekretärinnenBriefeManagers und des Sekretärinnen-Handbuchs Anzeige
Topseller
mehr erfahrenmehr erfahrenmehr erfahrenmehr erfahrenmehr erfahrenImpressumVerlag für die Deutsche Wirtschaft AGTheodor-Heuss-Straße 2 - 4
53177 Bonn
Telefon: 0228 9550-120 (Kundendienst)
Fax: 0228 3696480
E-Mail:
[email protected]Internet:
http://www.vnrag.deHandelsregister HRB 8165 beim Amtsgericht Bonn
USt.-ID: DE 812639372
Vorstand: Helmut Graf, Guido Ems
Newsletter abbestellen: Sollten Sie keine weiteren Tipps per E-Mail wünschen, klicken Sie bitte hier.
Haftungsausschluss:
Sämtliche Beiträge und Inhalte des Newsletters sind sorgfältig recherchiert. Dennoch ist eine Haftung ausgeschlossen.
Alle Rechte liegen bei der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG. Nachdruck und Veröffentlichung, auch auszugsweise, sind nicht gestattet.
Ausführliche Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie hier.
Sicherheit ist für uns oberstes Gebot. Unsere Systeme werden daher regelmäßig auf den aktuellsten Sicherheitsstandard gebracht. Wir versprechen, Ihre Daten vertraulich zu behandeln.
Copyright © 2016 Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG