Henriette Reker diskutiert den Klimawandel im Vatikan Die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker nimmt an dem Klimagipfel des Papstes im Vatikan teil. Bei dem Kongress wurde schnell deutlich, dass alle vor den gleichen Herausforderungen stehen und dass man voneinander lernen muss. Mehr lesen |
|
Caritas International mahnt zu Waffenruhe im Gazastreifen Aktuell ist vor allem Rafah im Gazastreifen das Ziel der israelischen Armee im anhaltenden Nahost-Krieg. Die Situation ist höchst dramatisch für die Zivilbevölkerung, sagt Patrick Kuebart von Caritas international. Mehr lesen | |
|
Klimakrise erfordert laut Papst globale Zusammenarbeit Einmal mehr hat Papst Franziskus in aller Deutlichkeit für Umweltgerechtigkeit geworben. Teilnehmer eines Klimagipfels im Vatikan ermutigte er, weiter an ihren Zielen zu arbeiten. Der Einsatz könne nicht wichtiger sein. Mehr lesen | |
|
Steht das Kirchenasyl vor dem Aus? Eine russische Familie, die nicht in der Ukraine kämpfen wollte, wurde am Sonntag von der Polizei aus dem Asyl einer evangelischen Gemeinde abgeführt. Seit Jahren steht das Kirchenasyl unter Beschuss. Ist die Praxis in Gefahr? Mehr lesen | |
|
Theologin erklärte die wiedergefundene Apostelin Junia Der 17. Mai ist der Tag der Apostelin Junia. Die katholischen Frauenverbände in Deutschland begehen den Tag und leisten Aufklärungsarbeit. Wer Junia war, was sie geleistet und warum der Tag gefeiert wird, erklärt Agnes Wuckelt. Mehr lesen | |
|
kfd-Bundesverband blickt positiv auf den Predigerinnentag Seit 2020 ruft die kfd jährlich Frauen dazu auf, zwischen dem Tag der Diakonin und dem Tag der Apostelin Junia in einem Gottesdienst zu predigen, um ein Zeichen für eine geschlechtergerechte Kirche zu setzen. Wie ist es 2024 gelaufen? Mehr lesen | |
|
|