Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
Sehr geehrter Herr Do, Systems Engineering: Was ist das eigentlich? Wie funktioniert die modellbasierte Entwicklung und wie hilft ein digitaler Zwilling dabei, die Produktqualität zu verbessern? Antworten darauf gibt Referent Thorsten Gerke von Dassault Systèmes Deutschland, am 27. Juni im Webinar „Systems Engineering: Künftiges Kernelement der Entwicklung“. Wenn Sie eigene Fragen zum Thema haben – während des Webinars können Sie sie stellen. Außerdem: Der Europäische Gerichtshof hat die geplante Pkw-Maut per Urteil gestoppt. Als „rechtswidrig und diskriminierend“ stuften die Richter die Pläne ein, die Abgabe nur von ausländischen Autobahnnutzern zu erheben. Was folgt: Pkw-Maut – nächste Runde. Thomas Günnel, Redakteur »Automobil Industrie« |
|
|
| | | | Urteil | EuGH stoppt geplante deutsche Pkw-Maut | Die Richter des europäischen Gerichtshofs (EuGH) haben das Projekt Pkw-Maut gestoppt. Rechtswidrig und diskriminierend sei der Plan, nur ausländischen Nutzern deutscher Autobahnen die Kosten aufzubürden. Damit folgte der EuGH dem Kläger Österreich. weiterlesen |
| | | | E-Mobilität: Die Strategien der Automobilhersteller | | Eine Million E-Autos bis zum Jahr 2020: Diese Vorgabe hat die Bundesregierung kassiert. Jetzt sollen strenge Emissionsvorgaben die Hersteller dazu zwingen, ihre Modellprogramme zu elektrifizieren. Dabei geht jeder OEM seinen eigenen Weg. Ein Überblick. weiterlesen | |
|
| | | | | | Neue Modelle | BMW X3 M und X4 M: Sportwagen-Schreck | Erstmals spendiert BMW dem beliebten SUV-Modell X3 und seiner coupéhaften Ableitung X4 eine echte M-Variante. Dabei haben die Ingenieure nicht nur die Leistung gesteigert, sondern auch das Fahrwerk modifiziert. Dennoch zeigen die SUVs auch einige Schwächen. weiterlesen |
| | | | | | | | | |
|
|