Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter

Sehr geehrter Herr Do,

Systems Engineering: Was ist das eigentlich? Wie funktioniert die modellbasierte Entwicklung und wie hilft ein digitaler Zwilling dabei, die Produktqualität zu verbessern? Antworten darauf gibt Referent Thorsten Gerke von Dassault Systèmes Deutschland, am 27. Juni im Webinar „Systems Engineering: Künftiges Kernelement der Entwicklung“. Wenn Sie eigene Fragen zum Thema haben – während des Webinars können Sie sie stellen.

Außerdem: Der Europäische Gerichtshof hat die geplante Pkw-Maut per Urteil gestoppt. Als „rechtswidrig und diskriminierend“ stuften die Richter die Pläne ein, die Abgabe nur von ausländischen Autobahnnutzern zu erheben. Was folgt: Pkw-Maut – nächste Runde.

Thomas Günnel, Redakteur »Automobil Industrie«
  Exklusiv-Artikel
Produktion
Karosseriebau bei Rolls Royce: Automatisierte Manufaktur
BMWs luxuriöse Tochter Rolls-Royce hat sich mit dem Cullinan nun auch dem SUV-Trend hingegeben. Der Geländewagen teilt sich mit den Phantom-Modellen eine Plattform. Im Werk Unterhollerau bei Dingolfing entstehen die Karosserien der Konzept-Brüder. Ein Besuch in einem außergewöhnlichen Karosseriewerk. weiterlesen

Anzeige

Webinar am 27.06.19
Systems Engineering: Zukünftiges Kernelement der Entwicklung
Lernen sie im Webinar, wie sie mit einem durchgängig modellbasierten Systems Engineering Ansatz komplexe automotive Systeme und Applikationen bis zur Marktreife effizient und zuverlässig entwickeln. weiterlesen
Inhalt
Wirtschaft
Mobilitäts-Start-ups: Die Jagd nach den Einhörnern
Die Start-up-Branche hat bei Mobilitätsangeboten eine wichtige Rolle als Innovator übernommen. Das weckt Begehrlichkeiten bei angestammten und neuen Akteuren in der Automobilindustrie. Doch die Nachfrage übertrifft oft das Angebot. weiterlesen
Urteil
EuGH stoppt geplante deutsche Pkw-Maut
Die Richter des europäischen Gerichtshofs (EuGH) haben das Projekt Pkw-Maut gestoppt. Rechtswidrig und diskriminierend sei der Plan, nur ausländischen Nutzern deutscher Autobahnen die Kosten aufzubürden. Damit folgte der EuGH dem Kläger Österreich. weiterlesen
Beliebte Beiträge
 
Was sind Automobilzulieferer? Grundlagen, Ranking und Beispiele
 
Wer sind die Top-Automobilzulieferer in Deutschland und welche sind die weltweit größten? Definition, Beispiele, Trends und Branchenwissen – einfach erklärt und auf einen Blick! weiterlesen
 
 
E-Mobilität: Die Strategien der Automobilhersteller
 
Eine Million E-Autos bis zum Jahr 2020: Diese Vorgabe hat die Bundesregierung kassiert. Jetzt sollen strenge Emissionsvorgaben die Hersteller dazu zwingen, ihre Modellprogramme zu elektrifizieren. Dabei geht jeder OEM seinen eigenen Weg. Ein Überblick. weiterlesen
 
Connectivity
Volkswagen mit neuer Software-Einheit
Mit der neuen Einheit „Car.Software“ will Volkswagen seine Software-Kompetenzen bündeln und ausbauen. Dafür will der Konzern bis 2025 mehr als 5.000 Digital-Experten einstellen. Ihr erstes großes Projekt: der neue ID.3. weiterlesen
Elektronik
Hyundai Santa Fe bekommt Monitor für den toten Winkel
Nach dem Brennstoffzellenfahrzeug Hyundai Nexo ist der Santa Fe das erste SUV der Marke, das den Totwinkelassistenten mit Monitoranzeige bekommt. weiterlesen
Neue Modelle
BMW X3 M und X4 M: Sportwagen-Schreck
Erstmals spendiert BMW dem beliebten SUV-Modell X3 und seiner coupéhaften Ableitung X4 eine echte M-Variante. Dabei haben die Ingenieure nicht nur die Leistung gesteigert, sondern auch das Fahrwerk modifiziert. Dennoch zeigen die SUVs auch einige Schwächen. weiterlesen
Elektromobilität
Plasmatreat beteiligt sich an Intecells in den USA
Plasmatreat beteiligt sich an dem Start-up Intecells in den USA. Das Jungunternehmen will sich darauf spezialisieren, Batteriezellen zu verbessern und Produktionskosten zu senken. weiterlesen
Motorsport Engineering
Toyota Gazoo Racing bleibt Langstrecke treu
Toyota Gazoo Racing will auch weiterhin bei der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft antreten. In der Saison 2020/21 will das Motorsportteam des japanischen Automobilherstellers mit einem neuen Rennwagen an den Start gehen. weiterlesen
Marktübersicht
Die Top-100 Automobilzulieferer des Jahres 2018
Das Jahr 2018 überraschte mit hohen Wachstumsraten und neuen Rekordumsätzen. Allerdings zeigten sich auch kräftige Bremsspuren: Viele Unternehmen wurden mit rückläufigen Margen konfrontiert. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
Vogel Logo Facebook Twitter linkedin
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden