Liebe Leserinnen und Leser,
die BIO International Convention 2025 in Boston stand unter dem Motto „The world can’t wait“ – ein treffendes Leitmotiv, das die Bedeutung der Biotechnologie für die drängenden Fragen zu Gesundheit und Nachhaltigkeit weltweit unterstreicht. In einer Zeit, in der politische und wirtschaftliche Herausforderungen die Diskussion dominieren, war es erfrischend zu sehen, dass Wissenschaft, Innovation und Kooperation die richtigen Lösungen anbieten. Die großen Themen unseres Clusters HealthCapital Berlin-Brandenburg, wie Künstliche Intelligenz in den Lebenswissenschaften und der Versorgung, Zell- und Gentherapie, Alternativmethoden für Tierversuche, Techbio, Frauengesundheit und globale Gesundheit, spielten auch im Konferenzprogramm in Boston eine wichtige Rolle. Unsere Aussteller, darunter das IGES Institut, Pherion, Campus Berlin-Buch, Biotech Rabbit, Nio Health, Pharmtrace und FyoniBio, zeigten sich sehr zufrieden mit den Ergebnissen und den zahlreichen wertvollen Gesprächen. Besonders hervorzuheben sind die vielversprechenden Ansätze, die in Gesprächen mit internationalen Partnern wie dem Massachusetts Life Sciences Center, One Nucleus aus UK oder dem internationalen Studentennetzwerk Nucleate diskutiert wurden. Diese Begegnungen verdeutlichen einmal mehr, wie wichtig der transatlantische Austausch für den Fortschritt in der Gesundheitswirtschaft ist. Auch in Boston scheint nicht immer die Sonne; trotzdem oder gerade deshalb hat sich die Reise gelohnt. Die BIO 2025 hat gezeigt, dass wir gemeinsam stark sind und dass der Austausch und die Zusammenarbeit über Grenzen hinweg essenziell für unseren gemeinsamen Fortschritt sind. Mit besten Grüßen Ihr Dr. Kai Bindseil Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie |