Vatikan verurteilt erstmals einen Kardinal zu Haftstrafe Nach über zwei Jahren Prozess wurde der Kurienkardinal Giovanni Angelo Becciu wegen Finanzverbrechen zu einer Haftstrafe verurteilt. Ob er die Strafe antreten muss, bleibt noch fraglich. Das zeigt ein Blick in die Vergangenheit. Mehr lesen |
|
Malteser-Projekt bietet Anlaufstelle für einsame Menschen Viele Menschen verbringen Weihnachten alleine. Mit dem Projekt "Miteinander – Füreinander" wollen die Malteser der Einsamkeit entgegenwirken. Welche Angebote das Projekt ermöglicht, erklärt Malteser-Referentin Elena Oster. Mehr lesen | |
|
Forscher erklärt das Phänomen Einsamkeit Die Festtage stehen vor der Tür. Aber nicht alle freuen sich darauf. Dazu gehören Menschen, die wissen, dass eine einsame Zeit auf sie zukommt. Der Forscher Marcus Mund erklärt, was Einsamkeit ausmacht und wie sie sich entwickelt. Mehr lesen | |
|
Stephan Wahl berichtet vom Kriegsalltag in Ostjerusalem An kaum einem Ort treffen Palästinenser und Israelis so direkt aufeinander, wie in Ostjerusalem. Dort lebt der deutsche Priester und Autor Stephan Wahl. In Psalmen-Texten bringt er seine Gefühle zum Nahost-Krieg zum Ausdruck. Mehr lesen | |
|
Wie viel Andacht steckt in Advents-Popmusik? Lieder wie "Driving Home for Christmas" oder "Last Christmas" sind schon im November omnipräsent. So schön sie sind, der Kölner Pfarrer und Karl-Josef Schurf warnt vor Inflation und Übersättigung. Er sieht aber auch positive Aspekte. Mehr lesen | |
|
Großeltern unterstützen Enkelkinder als Kommunionkatecheten Viele Kinder wachsen heute ohne einen religiösen Rückhalt im Elternhaus auf. Um die fehlende Vermittlerinstanz der Elterngeneration auszugleichen, springen oft die Großeltern als Glaubenszeugen ein. Mit Erfolg, wie ein Beispiel zeigt. Mehr lesen | |
|
Geläut von St. Anna in Köln-Neuehrenfeld ist nun fünfstimmig Seit einigen Wochen hängt die neue Friedensglocke im Turm von St. Anna in Köln-Neuehrenfeld. Kirchenvorstandsmitglied Hans Fey hatte die Idee und dazu Spenden von Christen, Juden und Muslimen erhalten. Läuten soll die Glocke täglich. Mehr lesen | |
|
Podcast "Sonntagslicht" mit positiven Nachrichten Immer am Sonntag liefert der Podcast "Sonntagslicht" die gute Portion Nachrichten, so auch an diesem Wochenende. Drei Themen, über die wir unter anderem berichten, stellen wir hier vor. Mehr lesen | |
|
|
Blick auf den Dritten Advent |
Pontifikalamt im Kölner Dom DOMRADIO.DE überträgt am dritten Adventssonntag um 10 Uhr das Pontifikalamt aus dem Kölner Dom mit Weihbischof Ansgar Puff. Mehr lesen |
|
Aussendungsfeier im Kölner Dom DOMRADIO.DE überträgt am dritten Adventssonntag 2023 um 15 Uhr die Feier zur Aussendung des Friedenlichtes aus Bethlehem aus dem Kölner Dom mit Diözesanjugendseelsorger Tobias Schwaderlapp. Mehr lesen | |
|
Musikalisches Abendgebet DOMRADIO.DE überträgt am Dritten Adventssonntag um 18 Uhr das Musikalische Abendgebet aus dem Kölner Dom mit Weihbischof Ansgar Puff. Die Domkantorei Köln singt unter der Leitung von Joachim Geibel, an der Orgel ist Winfried Krane. Mehr lesen | |
|
Geistliche Musik am Gaudete-Sonntag blickt aufs Hochfest Eine Woche ist es nur noch bis zum Heiligen Abend. Eine Woche, bis in der Kapelle des King’s College in Cambridge der berühmteste Weihnachtsgottesdienst der Welt gefeiert wird. Musikdirektor Daniel Hyde spricht ab 20 Uhr über den besonderen Tag. Mehr lesen | |
|
|