Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
Sehr geehrter Herr Do, die Corona-Krise hat den deutschen Automarkt voll erwischt. Im April wurden im Vergleich zum Vorjahr 61 Prozent weniger Pkw neuzugelassen, und auch für den Mai sind die Aussichten trübe. Es wird ein starkes Konjunkturpaket brauchen, um die deutsche Schlüsselbranche - und damit letztlich das ganze Land - zu stimulieren, analog zur Abwrackprämie, die 2009 in der Finanzkrise psychologisch den Wendepunkt markierte. Die eigentlichen Profiteure einer „Neustartprämie“ wären dabei nicht die kritisierten Autokonzerne, sondern die Zulieferer und industrienahen Dienstleister sowie die Autohändler und Kfz-Betriebe. Vielen davon droht andernfalls – mangels Liquidität – die Insolvenz. Claus-Peter Köth Chefredakteur »Automobil Industrie«
|
|
|
| | | | | | | | | | | | #Weekender: Der Wochenrückblick | Im aktuellen #weekender trifft knallharte Liquiditätsprüfung auf einen Jojo-Effekt der anderen Art und echte Hingabe, wie man sie nur im Handwerk kennt. Viel Spaß beim Lesen! |
| | | | | | | |
|
|