Laden...
Liebe Leserinnen und Leser! Anregende Lektüre wünscht Ihnen
Was von der VDV Elektrobuskonferenz zu erwarten ist — Michael Küster und Martin Schmitz im Interview: Wenn die Busflotten in Deutschland sauberer werden sollen, geht das vor allem mit elektrischen Antrieben. Doch die Aufbruchstimmung wurde 2024 mit dem Förder-Aus des Bundes jäh gedämpft. Bei der 16. Elektrobuskonferenz des VDV will die Branche wieder nach vorne schauen – und auch die Themen jenseits der Politik diskutieren. Weiterlesen auf electrive
SBRS baut Schnelllader an Berliner Endhaltestellen: Die Shell-Tochter wird im Auftrag der Berliner Verkehrsbetriebe Schnelllader an bis zu 36 Endhaltestellen im Berliner Busnetz planen – und direkt auch zehn Standorte realisieren. Die Lader sollen die E-Busse während des Betriebs zwischenladen. Weiterlesen auf electriveAlle 52 H2-Busse in Rostock angekommen: Als Rebus Regionalbus Rostock 2023 bei Solaris gleich 52 Wasserstoff-Busse bestellt hatte, war das der damals größte Auftrag für diese Antriebsart. Jetzt vermeldet der polnische Hersteller: Alle Exemplare sind ausgeliefert. Weiterlesen auf electriveStadtwerke München nehmen 30 E-Gelenkbusse in Betrieb: Bei den Fahrzeugen handelt es sich um den eCitaro G von Daimler Buses. 67 % der Kosten werden von Fördermitteln der Landeshauptstadt München, des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr sowie des BMDV gedeckt. Weiterlesen auf electrivemoBiel erhält 25 eCitaro fuel cell: Das Bielefelder Verkehrsunternehmen nimmt die ersten neun eCitaro mit Brennstoffzelle als Range-Extender in den Betrieb. Die restlichen 16 Fahrzeuge werden noch in der ersten Jahreshälfte ausgeliefert. Weiterlesen auf electriveGriechenland startet Ausschreibung für 125 Elektrobusse: Das griechische Ministerium für Infrastruktur und Verkehr hat eine internationale Ausschreibung für den Kauf von 125 neuen Elektrobussen veröffentlicht, die in der Hauptstadt Athen eingesetzt werden sollen. Weiterlesen auf electriveRegion Piemont erhält die ersten eCitaro K: Der ÖPNV-Betreiber ASP hat die ersten Exemplare, die seit Beginn der Serienproduktion im Herbst 2024 gebaut worden sind, erhalten. Die Premierenfahrzeuge wurden zusammen mit zwölf 12-Meter-eCitaro übergeben. Weiterlesen auf electrive
Milence und E.ON Drive bekommen EU-Förderung: Im Rahmen des Programms Alternative Fuels Infrastructure Facility (AFIF) fördert die EU europaweit 39 Projekte mit insgesamt 422 Millionen Euro, wobei sich davon ein Großteil der Ladeinfrastruktur widmet. Zu den größten geförderten Vorhaben zählen Projekte von Milence und E.ON Drive. Weiterlesen auf electriveCeva Logistics flottet 23 neue E-Lkw ein: Die französische Spedition erweitert ihre Flotte um 23 Batterie-elektrische Lkw. Diese sollen helfen, die Umweltauswirkungen des Verkehrs zu reduzieren. Ceva Logistics hatte bereits zuvor 518 elektrische Lkw und Transporter im Einsatz. Weiterlesen auf electriveIsuzu baut neue Lkw-Fabrik in South Carolina: Der japanische Fahrzeughersteller Isuzu errichtet eine neue Produktionsstätte und will damit sein Nordamerika-Geschäft stärken. In der modernen Anlage sollen auch elektrische Lkw gebaut werden. Weiterlesen auf electriveJohnson Matthey und Bosch partnern bei Brennstoffzellen: Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Entwicklung und Herstellung von katalysatorbeschichteten Membranen zum Einsatz in Brennstoffzellen-Stacks voranzutreiben. Dies soll vor allem Nutzfahrzeugen zugutekommen. Weiterlesen auf electriveCummins kauft Bergbau-Elektrifizierer First Mode: Der US-Motorenbauer übernimmt das auf die Elektrifizierung von Bergbau- und Schienenfahrzeugen spezialisierte Unternehmen aus Seattle. First Mode hat sich in den vergangenen Jahren unter anderem einen Namen mit der Umrüstung von Muldenkippern gemacht. Weiterlesen auf electriveBritisches Liefernetzwerk bestellt elf E-Lkw: Bei dem von HIVED ausgelösten Auftrag handelt es sich um neun Mercedes-Benz eActros 600 und zwei eActros 400. Es soll sich laut dem Unternehmen um die erste Flottenbestellung für Daimler Truck UK handeln. electrive global
RATP schickt 1.000. Elektrobus in den Dienst: Der in Paris aktive ÖPNV-Betreiber hat seinen 1.000. Elektrobus in Betrieb genommen. Gleichzeitig meldet die für den öffentlichen Großstadtverkehr verantwortliche Behörde Île-de-France Mobilités, dass mit dem Standort Point du Jour das inzwischen achte Busdepot der Hauptstadt erfolgreich elektrifiziert wurde. Weiterlesen auf electrive |
electrive – das Leitmedium für Elektromobilität |
Sie wollen bei “electrive commercial” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier! |
Laden...
Laden...