Präses Latzel lobt Kurschus für konsequenten Rücktritt Annette Kurschus, Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, ist nach Vorwürfen rund um den Umgang mit einem Fall von Missbrauch zurückgetreten. Der rheinische Präses Thorsten Latzel sieht darin ein starkes Zeichen. Mehr lesen |
|
Adveniat-Geschäftsführer ist nach Argentinien-Wahl besorgt In Argentinien hat sich bei der Stichwahl der Rechtspopulist Javier Milei durchgesetzt. Pater Martin Maier, Hauptgeschäftsführer des Lateinamerika-Hilfswerks Adveniat, ahnt, was jetzt auf das südamerikanische Land zukommen wird. Mehr lesen | |
|
Hamers sieht in Kurschus-Rücktritt Verlust für die Ökumene Der Leiter des katholischen Büros NRW, Antonius Hamers, bedauert den Rücktritt von Annette Kurschus von Spitzenämtern in der Evangelischen Kirche. Der Verlust für die Zusammenarbeit katholischer und evangelischer Kirche sei immens. Mehr lesen | |
|
Erlebt Europa eine Welle antichristlicher Hassverbrechen? Nicaragua, Indien und Burkina Faso – vielerorts werden Christen auf verschiedene Art und Weise verfolgt. Europa galt lange als sicherer Ort für Christen. Laut neuen Zahlen ändert sich das offenbar. Angriffe kämen oft von linker Seite. Mehr lesen | |
|
Kommentar des Chefredakteurs zum Kurschus-Rücktritt Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland und westfälische Präses Annette Kurschus legt ihre beiden Ämter nieder. Für Ingo Brüggenjürgen ist das ein bewundernswerter Schritt. Den vermisst er in der Form anderswo. Mehr lesen | |
|
Polizei sucht Kollekten-Dieb und überführt Priester Polizeiliche Ermittlungen zu einem Kollektendiebstahl in der Schweiz haben zu einem unerwarteten Ergebnis geführt. Mithilfe einer Falle überführten die Beamten den zuständigen Priester im Kanton Zürich als Täter. Mehr lesen | |
|
|