DIHK Courier – Neues aus dem DIHK und der IHK-Organisation
Eine Politik für Klimaschutz und starke Wirtschaft | |
|
| Damit Deutschland die EU-Klimaziele meistern kann, müssen die Treibhausgasemissionen drastisch sinken. Welche Rahmenbedingungen braucht die Wirtschaft, um ihren Teil zur Dekarbonisierung beizutragen? Und wie will die Bundesregierung ihrerseits dafür sorgen, dass die Industrie in Deutschland weiterhin wettbewerbsfähige Standortbedingungen vorfindet? Schließlich zahlen hiesige Unternehmen schon länger vergleichsweise besondershohe Strompreise.Einen Überblick über Einflussfaktoren und Handlungsoptionen lesen Sie hier.
|
| |
|
|
|
|
|
Neue Runde bei "go-digital" | |
|
| ©ipopba / iStock / Getty Images Plus
|
Fördermittel nach überarbeiteter Richtlinie können seit dem 1. Januar beantragt werden
|
| (28.01.2022) Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWi) hat das Förderprogramm "go-digital" bis Ende 2024 verlängert. Mit einem Budget von insgesamt 72 Millionen Euro unterstützt es kleine und mittlere Unternehmen dabei, die eigene Digitalisierung voranzutreiben.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Förderstopp für energieeffizientes Bauen schadet Planungssicherheit | |
|
| ©Bilanol / iStock / Getty Images Plus
|
Wansleben: Unternehmen benötigen Rückhalt aus der Politik
|
| (27.01.2022) Zu große Nachfrage: Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat Anfang der Woche die Förderung für energieeffiziente Gebäude vorläufig gestoppt. Nach Einschätzung des DIHK könnte dies zu massiven Liquiditätsengpässen bei Bauwilligen führen.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Deutsche Unternehmen in den USA kommen gestärkt aus der Pandemie | |
|
| ©Gary Burke / EyeEm / Getty Images
|
AHK-Umfrage zeigt Umsatzplus und expansive Investitions- und Personalpläne
|
| (27.01.2022) Die Folgen der Pandemie haben deutsche Unternehmen in den USA 2021 im Wesentlichen hinter sich gelassen. Das belegt jetzt eine Erhebung, die die Deutsch-Amerikanischen Handelskammern (AHK USA) gemeinsam mit der KPMG (Wirtschaftsprüfungsgesellschaft) vorgelegt haben.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Neue Grundlagen für Klima-, Umwelt und Energiebeihilfen | |
|
| ©Oranut Fankhaeneil / EyeEm/ Getty Images
|
DIHK beleuchtet Änderungen in einer Veröffentlichung
|
| (27.01.2022) Was Sie über die zum Jahreswechsel aktualisierten Beihilfeleitlinien für Klimaschutz, Umwelt und Energie der Europäischen Union (CEEAG) wissen müssen, können Sie nun in einer gleichnamigen Analyse des DIHK nachlesen.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
"Maßnahmen auf dem Weg zur Klimawende international abstimmen" | |
|
| ©andresr / E+ / Getty Images
|
Martin Wansleben kommentiert Jahreswirtschaftsbericht 2022
|
| (26.01.2022) Die Bundesregierung kündigt in ihrem aktuellen Jahreswirtschaftsbericht für 2022 bessere Rahmenbedingungen für mehr private Investitionen an. Nach Einschätzung des DIHK ein wichtiges Signal, dem aber konkrete Schritte folgen müssten.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Nachhaltigkeit für deutsche Unternehmen im Ausland immer wichtiger | |
|
| ©Bim / iStock / Getty Images Plus
|
DIHK veröffentlicht WBO-Sonderauswertung
|
| (24.01.2022) Deutsche Unternehmen beschäftigen sich auch im Ausland immer stärker mit Nachhaltigkeitsthemen. Das zeigt eine Sonderauswertung des DIHK zum AHK World Business Outlook, der auf den Rückmeldungen von weltweit mehr als 3.200 im Ausland vertretenen Betrieben beruht.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
Frankreich übernimmt EU-Ratspräsidentschaft | |
|
| Unter dem Motto "Wiederaufschwung, Stärke, Zugehörigkeit" hat Frankreich am 1. Januar 2022 die Ratspräsidentschaft der Europäischen Union übernommen – und setzt sich ambitionierte Ziele. So soll etwa die europäische Souveränität gestärkt werden, die Wirtschaftskraft durch Innovationen wachsen. In einem Dossier auf www.dihk.de erfahren Sie, auf was sich Unternehmen einstellen müssen.
|
| |
| |
|
|
|
|
Nachrichten aus der IHK-Organisation | |
|
| Corona, Fachkräftemangel und Klimakrise – diese großen Herausforderungen treffen die Tourismusbranche besonders. Um zukunftsfähig zu bleiben, ist ein Umdenken erforderlich. Eine Webinarreihe der IHK NRW zeigt hierzu Möglichkeiten für den Tourismusstandort Nordrhein-Westfalen auf. Mehr dazu erfahren Sie auf www.ihk.de. Dort finden Sie auch einen Veranstaltungshinweis zum Markteinstieg in Schottland.
|
| |
| |
|
|
|
|
Aus dem Karriereportal der IHK-Organisation | |
|
| Freie Plätze für Auszubildende (w/m/d) im Beruf Kaufmann/-frau für Büromanagement bieten in Berlin sowohl der DIHK als auch die DIHK Service GmbH an. Die IHK Düsseldorf sucht einen Leiter (w/m/d) Finanzen und Beitrag, die Handelskammer Hamburg einen IT-Mitarbeiter (w/m/d), die IHK in Krefeld einen Fachberater (w/m/d) für inklusive Bildung und die IHK in Bayreuth einen Sachbearbeiter (w/m/d) kaufmännisches Prüfungswesen sowie einen Mitarbeiter (w/m/d) für Standortorganisation und Weiterbildungsservice. Die IHK in Mannheim möchte einen Justiziar/Juristen (w/m/d) einstellen, die IHK Aachen einen Assistenten (w/m/d) Berufsbildung beziehungsweise einen Mitarbeiter (w/m/d) Fortbildung, die IHK Ludwigshafen einen Regionalleiter (w/m/d) für ihren Standort Pirmasens/Südwestpfalz, die IHK Chemnitz einen Mitarbeiter (w/m/d) für ihr Projekt "Arbeitgeberattraktivität", die IHK in Wuppertal einen Projektmitarbeiter/Koordinator (w/m/d) und die IHK Reutlingen einen Projektmanager (w/m/d) im Büro der Hauptgeschäftsführung. Bei der IHK-GfI können Sie sich als Anwendungssupporter/Kundenberater (w/m/d) oder als Mitarbeiter (w/m/d) Prüfungsauswertung bewerben, bei der IHK Koblenz als Mitarbeiter (w/m/d) im Team Beitrag oder bei der IHK in Bonn als Fachberater (w/m/d) für die Inklusion von Menschen mit Schwerbehinderung.
|
| |
| |
|
|
|
|
| |
Herausgeber: DIHK | Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V. Breite Straße 29 D-10178 Berlin Telefon 030 20308 0 Fax 030 20308 1000
|
Redaktion: DIHK | Kommunikation Breite Straße 29 D-10178 Berlin Telefon +49 30 20308 0 Fax +49 30 20308 1000 E-Mail [email protected]
|
|
|
Um die Bilder und Infografiken unseres Newsletters direkt angezeigt zu bekommen, fügen Sie die Absender-Adresse zu Ihren Kontakten hinzu.
|
Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.
|
| |
|
|