Schule |
Land will Vorbereitungsdienst in Teilzeit ermöglichen |
Künftig sollen Referendare und Lehramtsanwärter, die ein Kind betreuen oder einen Angehörigen pflegen, ihren Vorbereitungsdienst in Teilzeit absolvieren können. Auch schwerbehinderte Lehramtsanwärter sollen diese Möglichkeit erhalten. Damit verbessert die Landesregierung die Vereinbarkeit von Familie und Lehrerberuf. Mehr |
|
Nahverkehr |
Mehr Geld für einen guten ÖPNV in Baden-Württemberg |
Der Landtag hat eine Gesetzesnovelle zur Finanzierung des Öffentlichen Personennahverkehrs verabschiedet. Dadurch werden die Finanzströme zwischen Land, Kommunen und Verkehrsunternehmen neu geordnet und in den kommenden Jahren zusätzliche Mittel hauptsächlich für den Busverkehr bereitgestellt. Mehr |
|
Nahverkehr |
Land erhöht Zuschuss zum JobTicket BW |
Das erfolgreiche Job-Ticket für Landesbedienstete wird noch attraktiver. Das Land hat den Zuschuss zum JobTicket BW für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum 1. Oktober rückwirkend um fünf Euro auf 25 Euro erhöht. Mehr |
|
Elektromobilität |
Für eine umweltfreundliche Mobilität der Zukunft |
Auf dem „Electric Vehicle Symposium“ in Stuttgart hat Umweltminister Franz Untersteller für die Vorteile und Chancen der Elektromobilität geworben. Er gab aber zu bedenken, dass der Strom aus erneuerbaren Quellen kommen müsse und Themen wie Rohstoffgewinnung und Recycling dabei nicht unter den Tisch fallen dürften. Mehr |
|
Digitalisierung |
Wirtschaftsforum zeigt Chancen der digitalen Arbeitswelt |
Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut hat das Wirtschaftsforum Baden-Württemberg in Stuttgart eröffnet. Das Forum zeigt die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung und wie dieser Wandel für eine moderne gleichberechtigte Arbeitswelt konkret genutzt werden kann. Mehr |