Falls Sie Ihre E-Mail nicht oder nur teilweise sehen, klicken Sie bitte hier.

Logo Baden-Württemberg
Bildung
Schüler während der Abiturprüfung (Bild: dpa)
Mehr Qualität und Flexibilität in der Oberstufe

Mit einem neuen Konzept für die gymnasiale Oberstufe gibt es mehr Qualität, mehr Flexibilität und mehr Raum für individuelle Begabungen beim Abitur in Baden-Württemberg. Dabei betont es die besondere Bedeutung der Grundlagenfächer und Fremdsprachen, legt aber auch einen verstärkten Fokus auf die Naturwissenschaften.

Mehr Qualität und Flexibilität in der OberstufeMehr

AKTUELLE MELDUNGEN

Schule

Land will Vorbereitungsdienst in Teilzeit ermöglichen

Künftig sollen Referendare und Lehramtsanwärter, die ein Kind betreuen oder einen Angehörigen pflegen, ihren Vorbereitungsdienst in Teilzeit absolvieren können. Auch schwerbehinderte Lehramtsanwärter sollen diese Möglichkeit erhalten. Damit verbessert die Landesregierung die Vereinbarkeit von Familie und Lehrerberuf.

Mehr lesenMehr

Trennlinie

Nahverkehr

Mehr Geld für einen guten ÖPNV in Baden-Württemberg

Der Landtag hat eine Gesetzesnovelle zur Finanzierung des Öffentlichen Personennahverkehrs verabschiedet. Dadurch werden die Finanzströme zwischen Land, Kommunen und Verkehrsunternehmen neu geordnet und in den kommenden Jahren zusätzliche Mittel hauptsächlich für den Busverkehr bereitgestellt.

Mehr lesenMehr

Trennlinie

Nahverkehr

Land erhöht Zuschuss zum JobTicket BW

Das erfolgreiche Job-Ticket für Landesbedienstete wird noch attraktiver. Das Land hat den Zuschuss zum JobTicket BW für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum 1. Oktober rückwirkend um fünf Euro auf 25 Euro erhöht.

Mehr lesenMehr

Trennlinie

Elektromobilität

Für eine umweltfreundliche Mobilität der Zukunft

Auf dem „Electric Vehicle Symposium“ in Stuttgart hat Umweltminister Franz Untersteller für die Vorteile und Chancen der Elektromobilität geworben. Er gab aber zu bedenken, dass der Strom aus erneuerbaren Quellen kommen müsse und Themen wie Rohstoffgewinnung und Recycling dabei nicht unter den Tisch fallen dürften.

Mehr lesenMehr

Trennlinie

Digitalisierung

Wirtschaftsforum zeigt Chancen der digitalen Arbeitswelt

Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut hat das Wirtschaftsforum Baden-Württemberg in Stuttgart eröffnet. Das Forum zeigt die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung und wie dieser Wandel für eine moderne gleichberechtigte Arbeitswelt konkret genutzt werden kann.

Mehr lesenMehr

WEITERE MELDUNGEN

Erneuerbare Energie

EnBW steigt aus Speicherprojekt Atdorf aus

Trennlinie

Ältere Menschen

Land baut altersmedizinische Versorgung aus

Trennlinie

Landwirtschaft

Traditionelle Filderkrauternte gestartet

Die Landesregierung von Baden-Württemberg auf Facebook ie Landesregierung von Baden-Württemberg auf Twitter Die Landesregierung von Baden-Württemberg auf Youtube Link zu Twitter Link zu Instagram Logo: Der Baden-Württemberg-Löwe

Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik? Schreiben Sie uns an: [email protected]

LinkIhr Newsletter-Profil bearbeiten
LinkNewsletter abbestellen
LinkInformationen zum Datenschutz

Impressum
Staatsministerium Baden-Württemberg
Pressestelle der Landesregierung
Richard-Wagner-Str. 15
70184 Stuttgart
E-Mail: [email protected]
Verantwortlich für den Inhalt: Uwe Sattler, Referat Online-Kommunikation, Internet