Das solltest Du wissen: |
|
Wayfair gibt Deutschlandgeschäft auf (CNBC) |
Der US-amerikanische Home & Living-Versender hat sich nach 15 Jahren dazu entschlossen, das Deutschlandgeschäft einzustellenAm Gesamtumsatz von deutlich über 10 Milliarden Dollar hat der deutsche Markt nur einen niedrigen dreistelligen Millionenumsatz eingenommenNun werden alle 730 deutschen Mitarbeiter von Wayfair entlassen, der Konzern rechnet für die Abwicklung mit Kosten von rund 100 Millionen Dollar |
Galaxus.de wächst auch 2024 kräftig (Pressemitteilung) |
Galaxus.de ist 2024 um 27 Prozent auf 362 Millionen Euro gewachsenKonzernweit konnte sich Digitec Galaxus um 18 Prozent auf 3,228 Milliarden Franken steigernDer führende Schweizer Onlinehändler bleibt damit auf Kurs und der Mutterkonzern Migros dürfte sich in seiner Entscheidung bestätigt fühlen, weiter in die Deutschlandexpansion zu investieren |
Rohlik knackt die Umsatzmilliarde (Exciting Commerce) |
Der tschechische Lebensmittellieferservice Rohlik hat mit seinen Töchtern Knuspr.de und Gurkerl.at 2024 die Umsatzmilliarde geknacktAusschlaggebend dafür waren 1 Million Kunden, die im Jahr mehr als 1.000 Euro bei Rohlik gelassen haben2023 kam Rohlik mit 800.000 Kunden noch auf ein Umsatzniveau von 700 Millionen Euro |
Thomann wächst 2024 um 11 Prozent (OMR) |
Musikhaus Thomann seinen Umsatz 2024 um 11 Prozent auf 1,55 Milliarden Euro gesteigertFirmenchef Hans Thomann sieht die Verbindung von Preisführerschaft und starker Beratung als ErfolgsgrundlageAuch Eigenmarken und der eigene stationäre Store spielen eine wichtige Rolle |
Amazon stellt Prime Wardrobe ein (Golem) |
Mit Prime Wardrobe sollten Prime-Mitgliedern Kleidungsstücke ausprobieren können, bevor sie sich zum Kauf entschließen.Der Try-Before-You-Buy-Service wird nun in Deutschland und in den USA zum 31. Januar 2025 eingestelltAmazon verweist zur Begründung auf die zunehmende Verbreitung von KI-gestützten Alternativen zur Kleidungsanprobe |