Das E-Commerce-Update
W&V W&V Commerce Shots
von 13.01.2025 - 10:40 Uhr   » Zur Webversion
 
ANZEIGE
Digital Audio: Gamechanger im Marketing
Digital Audio: Gamechanger im Marketing
Entdecke die neue Dimension von Reichweite, präziser Zielgruppenansprache und maximalem Impact mit Digital Audio. Jetzt kostenloses Whitepaper sichern und mit Digital Audio Dein Marketing boosten.
Zum Download
 

Hallo John,

Deutschland ist der größte E-Commerce-Markt in Kontinentaleuropa. Das zieht wichtige Player aus dem Ausland an, doch den deutschen Markt zu knacken, ist nicht leicht.
 
Das zeigt sich auch in den aktuellen Branchennews:
  • Der Home & Living-Versender Wayfair hat in Deutschland nie die nötige kritische Masse erreicht und zieht sich nun aus dem Markt zurück
  • Galaxus aus der Schweiz und der tschechische Food-Spezialist Rohlik mit Knuspr.de befinden sich dagegen weiter auf Wachstumskurs – doch beide investieren dafür hohe Summen
Viel Spaß mit den Nachrichten des Tages!
 

PS: Am 19./20. März 2025 wird München zum Treffpunkt der Marketing-Entscheider:innen: Der W&V Summit zeigt, wie du Attention, Reichweite und Wirkung erfolgreich verbindest. Hier findest Du mehr zum Programm und kannst Dir Dein Ticket sichern.
Top-Meldung
Was ein TikTok-Verbot in den USA für Europa bedeutet
Ein mögliches Verbot von TikTok in den USA rückt näher. Ein solches Verbot könnte nicht aber nur dort, sondern auch in Europa Auswirkungen auf die Marketingstrategien von Unternehmen haben. Doch wie sollten Marken reagieren?
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Lesen
 
ANZEIGE
Bessere Zusammenarbeit im Marketing
Flow satt Silo
Schrumpfende Budgets, steigende Erwartungen – und Silos bremsen Ihre Teams aus? In unserem kostenlosen Whitepaper „Flow statt Silo“ erfahren Sie, wie Sie Synergien freisetzen und mit knappen Mitteln bessere Ergebnisse erzielen.
Jetzt herunterladen
 
Das solltest Du wissen:
 
Wayfair gibt Deutschlandgeschäft auf (CNBC)
  • Der US-amerikanische Home & Living-Versender hat sich nach 15 Jahren dazu entschlossen, das Deutschlandgeschäft einzustellen
  • Am Gesamtumsatz von deutlich über 10 Milliarden Dollar hat der deutsche Markt nur einen niedrigen dreistelligen Millionenumsatz eingenommen
  • Nun werden alle 730 deutschen Mitarbeiter von Wayfair entlassen, der Konzern rechnet für die Abwicklung mit Kosten von rund 100 Millionen Dollar
Galaxus.de wächst auch 2024 kräftig (Pressemitteilung)
  • Galaxus.de ist 2024 um 27 Prozent auf 362 Millionen Euro gewachsen
  • Konzernweit konnte sich Digitec Galaxus um 18 Prozent auf 3,228 Milliarden Franken steigern
  • Der führende Schweizer Onlinehändler bleibt damit auf Kurs und der Mutterkonzern Migros dürfte sich in seiner Entscheidung bestätigt fühlen, weiter in die Deutschlandexpansion zu investieren
Rohlik knackt die Umsatzmilliarde (Exciting Commerce)
  • Der tschechische Lebensmittellieferservice Rohlik hat mit seinen Töchtern Knuspr.de und Gurkerl.at 2024 die Umsatzmilliarde geknackt
  • Ausschlaggebend dafür waren 1 Million Kunden, die im Jahr mehr als 1.000 Euro bei Rohlik gelassen haben
  • 2023 kam Rohlik mit 800.000 Kunden noch auf ein Umsatzniveau von 700 Millionen Euro
Thomann wächst 2024 um 11 Prozent (OMR)
  • Musikhaus Thomann seinen Umsatz 2024 um 11 Prozent auf 1,55 Milliarden Euro gesteigert
  • Firmenchef Hans Thomann sieht die Verbindung von Preisführerschaft und starker Beratung als Erfolgsgrundlage
  • Auch Eigenmarken und der eigene stationäre Store spielen eine wichtige Rolle
Amazon stellt Prime Wardrobe ein (Golem)
  • Mit Prime Wardrobe sollten Prime-Mitgliedern Kleidungsstücke ausprobieren können, bevor sie sich zum Kauf entschließen.
  • Der Try-Before-You-Buy-Service wird nun in Deutschland und in den USA zum 31. Januar 2025 eingestellt
  • Amazon verweist zur Begründung auf die zunehmende Verbreitung von KI-gestützten Alternativen zur Kleidungsanprobe
 
ANZEIGE
Retail Media - What’s next?
Retail Media - What’s next?
Retail Media entwickelt sich rasant, besonders Offsite-Werbung. Personalisierung, Technologie und Omnichannel-Strategien sind entscheidend für den Erfolg.
Mehr erfahren
 
Führt KI zu mehr Menschlichkeit in der Kommunikation?
Die zunehmende Integration von KI in die Kreation verändert nicht nur die Arbeitsweise, sondern auch die Wirkung bei den Konsumenten. Denn künstliche Intelligenz mag die Effizienz steigern, doch wirklich gelungene Markenverbindungen verlangt zwingend menschliche Authentizität.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Lesen
Der AI Act macht ernst – seid ihr vorbereitet?
Die nächste Stufe des AI Acts tritt in Kraft – ab 2. Februar sind gewisse KI-Anwendungen verboten, zudem müssen Firmen ihre Teams schulen. In der neuen Folge von „KI für Könner“ erklärt Timm Rotter, worum es geht, wieso das jetzt scheinbar so plötzlich passiert und warum es sich lohnt, die EU-Vorgaben schnell umzusetzen.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Lesen
W&V
Marketplace Manager (m/w/d)
Eisbär Sportmoden GmbH
Feldkirchen an der Donau (Österreich)
zum Stellenangebot
Teamleiter E-Commerce (m/w/d)
Bedifol GmbH
Konstanz
zum Stellenangebot
Amazon Campaign Manager*in (m/w/d) für Outdoor- und Fitnessartikel
Skandika GmbH
Essen
zum Stellenangebot
Abteilungsleiter Direktvertrieb und Kundenbindung (m/w/d)
alltours Zentrale
Düsseldorf
zum Stellenangebot
Performance Marketing Manager (m/w/d)
Carthago Reisemobilbau GmbH
Aulendorf
zum Stellenangebot
WerkstudentIn (m/w/d) in der Crossmedia-Redaktion von SAZsport
Ebner Media Group GmbH
München
zum Stellenangebot
Marketing Manager (m/w/d)
KL Bikes Regensburg GmbH
Regensburg
zum Stellenangebot
Alle Stellenangebote   Stellenanzeige schalten
Im W&V Executive Briefing weiterlesen:
W&V Executive Briefing
Auf Social Media folgen:
 
Anregungen oder Fragen an die Redaktion? -  [email protected]
Fragen zu Anzeigen oder werden unsere Mediadaten benötigt? -  [email protected]
Fragen oder Anregungen zu den Newslettern? -  [email protected]
Ebner Media Group GmbH &amp Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52, 80015 München
Brienner Straße 45 a-d, 80333 München
Deutschland
Telefon: +49 731 88005-8000
Geschäftsführer: Marco Parrillo

Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576
USt-IdNr.: DE 147041097

E-Mail: [email protected]
Chefredakteur (verantwortlich): Rolf Schröter

Anzeigen- und Mediaberatung:
Susanne Tacke, Director Sales & Client Success,
Telefon: +49 731 88005-8936
Mobil: +49 173 299 – 8434
E-Mail: [email protected]

Gesamtleitung Stellenmärkte
Sabine Vockrodt
Telefon: +49 731 88005 8222
E-Mail: [email protected]

Verkauf Stellenmärkte
Michael Borchert
Telefon: +49 40 2786 6625
E-Mail: [email protected]

Impressum
Diese E-Mail wurde verschickt an [email protected]
Vom Newsletter abmelden