Das solltest Du wissen: |
Aldi stellt Click & Collect ein ( Lebensmittelzeitung) |
Seit einem Jahr hatte Aldi Süd an drei Standorten mit Abholautomaten ein Click & Collect Konzept getestetNun wird das Pilotprojekt zum 4. Juli eingestellt. Der Fokus soll wieder vermehrt auf den stationären Handel gelegt werdenZuvor hatte Aldi bereits an 200 Standorten in Großbritannien Click & Collect getestet und ebenfalls eingestellt |
Zalando erhält finale Freigabe für Übernahme von About You (Textilwirtschaft) |
Nun hat auch die Europäische Kommission grünes Licht gegeben für die Übernahme von About You durch ZalandoDamit sind alle Vollzugsbedingungen für die Transaktion erfüllt, die am 11. Juli 2025 über die Bühne gehen sollZalando hat sich bereits über 90 Prozent der Aktien an About You gesichert, die verbleibenden Anteile sollen im Rahmen eines Squeeze-Out erworben werden |
Amazon profitiert von Trump-Zöllen (Retail Dive) |
Bedingt durch die Trump-Zölle sind die Marktanteile für Temu und Shein in den USA deutlich zurückgegangenErste Marktdaten legen nahe, dass Amazon direkt von dieser Entwicklung profitiertZwar stammen auch viele Marketplace-Seller aus China, doch versenden diese aus FBA-Lagern in den USA |
KI-Thesen von der K5 2025 ( Exciting Commerce) |
Bei der E-Commerce-Konferenz K5 sorgten die KI-Thesen von Paul Krauss von der Stuttgarter Technologieberatung Team One Developers für viel ResonanzEr sieht den E-Commerce KI-bedingt auf dem Weg „From Copilot to Autopilot“Doch: „Was KI automatisiert, wird entwertet“. Was dagegen Händler-Aufgabe bleibe sei die Customer Experience |
Kaufland setzt auf digitale Services ( Stores + Shops) |
Die neue Filiale von Kaufland in Heiligenhaus setzt auf digitale ZusatzservicesWer sich mit der Kaufland Card registriert, kann dort einen Handscanner nutzen oder per Smartphone Produkte direkt beim Einkauf erfassenAn der SB-Kasse wird der gesamte Einkauf dann über einen QR-Code übergeben |