Kategorien:SportAlter:14 - 18 Jahr19 - 30 Jahr31 - 64 Jahre65 Jahre und älter
Laden...
1 Monat vor
Html
Text
Sturmflutschäden: 18 Millionen Euro Förderung für den Yachthafen Damp
Das Land Schleswig-Holstein fördert den Wiederaufbau des durch die Ostseesturmflut im Oktober 2023 zerstörten Jachthafens in Damp mit 17,9 Millionen Euro. Die Arbeiten sollen bis Ende 2027 abgeschlossen sein.
Mythen und Rituale an Bord: Was Freitag der 13., rote Socken und Bord-Tiere bedeuten
Skipper wissen: Hinter scheinbar schrulligen Bordritualen verbirgt sich oft eine tiefere Bedeutung. Diese Bräuche prägen das Bordleben und stärken die Crew.
Der Revierführer in Spiralbindung zeigt 40 Häfen und Ankerbuchten der Kornaten mit Luftaufnahmen für eine anschauliche erste Übersicht sowie Pläne, Tipps zu Ansteuerung, Restaurants und Sehenswürdigkeiten.
Santasevera 52: Eine Motoryacht mit außergewöhnlichem Design
Die italienische Werft Santasevera präsentiert mit der 52 ein schickes Motorboot, das durch drei Antriebsvarianten und hochwertige Ausstattung überzeugt.
Vergleich von Handscheinwerfern: Preisgünstige Alternativen vs. High-End-Modelle
Handscheinwerfer gehören zur unverzichtbaren Grundausstattung eines jeden Bootes. Doch welche Anforderungen müssen sie erfüllen, wie viel Licht ist erforderlich, und welche Zusatzfunktionen sind nützlich? Sind einfache Taschenlampen ausreichend? Wir führen einen Vergleich zwischen günstigen No-Name-Modellen und hochpreisigen Profi-Lampen durch.
Petition für personengebundene Nutzung von UKW-Handfunkgeräten gestartet
Ein Düsseldorfer Segler fordert per Petition die Erlaubnis, UKW-Handfunkgeräte personengebunden zu registrieren. Die aktuelle Regelung schränkt den Einsatz auf das eigene Schiff ein. Eine Änderung könnte die Sicherheit auf See erhöhen.
Bootsbau: Airhull-Technologie soll E-Booten Reichweite verleihen
Eine neuartige Rumpfkonstruktion namens AirHull verspricht bis zu 50% weniger Energieverbrauch bei Gleitfahrt im Vergleich zu herkömmlichen Bootsrümpfen.