iomb_np
szmtag

Sturmflutschäden: 18 Millionen Euro Förderung für den Yachthafen Damp

Das Land Schleswig-Holstein fördert den Wiederaufbau des durch die Ostseesturmflut im Oktober 2023 zerstörten Jachthafens in Damp mit 17,9 Millionen Euro. Die Arbeiten sollen bis Ende 2027 abgeschlossen sein.

Mehr lesen

Spirit P50: Elegante Motoryacht in zwei Varianten

Spirit Yachts präsentiert die P50, eine neue Luxus-Motoryacht in zwei Ausführungen, die ab Frühjahr 2026 erhältlich sein wird.

Mehr lesen

Mythen und Rituale an Bord: Was Freitag der 13., rote Socken und Bord-Tiere bedeuten

Skipper wissen: Hinter scheinbar schrulligen Bordritualen verbirgt sich oft eine tiefere Bedeutung. Diese Bräuche prägen das Bordleben und stärken die Crew.

Mehr lesen

Reviere von oben: Kornaten/Kroatien

Anzeige

Der Revierführer in Spiralbindung zeigt 40 Häfen und Ankerbuchten der Kornaten mit Luftaufnahmen für eine anschauliche erste Übersicht sowie Pläne, Tipps zu Ansteuerung, Restaurants und Sehenswürdigkeiten.

Mehr lesen

Santasevera 52: Eine Motoryacht mit außergewöhnlichem Design

Die italienische Werft Santasevera präsentiert mit der 52 ein schickes Motorboot, das durch drei Antriebsvarianten und hochwertige Ausstattung überzeugt.

Mehr lesen

Crime: Dänische Segelclubs werden Opfer eines skrupellosen Finanzbetrugs

Opfer von einem dreisten Finanzbetrug wurden zwei dänische Segelvereine. Falsche Polizisten beschafften sich dabei Zugänge zu den Konten.

Mehr lesen

Kroatische Adria: Sieben neue Boote für schnelle Kontrollen

Die kroatische Hafenbehörde Kapetanija erhält sieben neue Einsatzboote. Sie sollen auch die Einhaltung von Vorschriften kontrollieren.

Mehr lesen

Schifffahrtsweg Elbe-Weser: Neue Übergangsregelung für Gebühren

Auf dem Schifffahrtsweg Elbe-Weser in Niedersachsen gibt es für die Saison 2024 eine Übergangsregelung für die Nutzungsgebühren.

Mehr lesen

Klimawandel: Nord- und Ostsee leiden unter “marinen Hitzewellen”

Das BSH verzeichnete jüngst außergewöhnlich hohe Wassertemperaturen in Nordsee und Ostsee – ein weiteres Zeichen des fortschreitenden Klimawandels.

Mehr lesen

Vergleich von Handscheinwerfern: Preisgünstige Alternativen vs. High-End-Modelle

Handscheinwerfer gehören zur unverzichtbaren Grundausstattung eines jeden Bootes. Doch welche Anforderungen müssen sie erfüllen, wie viel Licht ist erforderlich, und welche Zusatzfunktionen sind nützlich? Sind einfache Taschenlampen ausreichend? Wir führen einen Vergleich zwischen günstigen No-Name-Modellen und hochpreisigen Profi-Lampen durch.

Mehr lesen

Petition für personengebundene Nutzung von UKW-Handfunkgeräten gestartet

Ein Düsseldorfer Segler fordert per Petition die Erlaubnis, UKW-Handfunkgeräte personengebunden zu registrieren. Die aktuelle Regelung schränkt den Einsatz auf das eigene Schiff ein. Eine Änderung könnte die Sicherheit auf See erhöhen.

Mehr lesen

Bootsbau: Airhull-Technologie soll E-Booten Reichweite verleihen

Eine neuartige Rumpfkonstruktion namens AirHull verspricht bis zu 50% weniger Energieverbrauch bei Gleitfahrt im Vergleich zu herkömmlichen Bootsrümpfen.

Mehr lesen

Maritime Literatur: Neuer Lesestoff vom Krimi bis zum Comic

Wir stellen 14 neue Bücher vor, spannend bis informativ, von der Graphic Novel über den klassischen Krimi bis zum Sachbuch

Mehr lesen

Folge uns

Jetzt BOOTE digital lesen

Diese E-Mail wurde an [email protected] verschickt. Wenn Sie keine weiteren E-Mails erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.

Delius Klasing Verlag GmbH,Siekerwall 21, 33602 Bielefeld

Amtsgericht Bielefeld HRB 7332,USt-IdNr.: DE 123999126

Geschäftsführung: Rüdiger Dienst, Tim Ramms, Lars Rose