Erneuerbare Energien |
Entwicklung der erneuerbaren Energien im Land |
Die Entwicklung der erneuerbaren Energien im Land hat im vergangenen Jahr nur wenig Fortschritte gemacht. Gründe hierfür sind beispielsweise die trockene Witterung oder die gestiegene Stromerzeugung der Atomkraftwerke. Mehr |
|
Digitalisierung |
Fünf Landkreise starten gemeinsam in die digitale Zukunft |
Die fünf Landkreise Karlsruhe, Biberach, Böblingen, Konstanz und Tuttlingen haben einen Konsortialvertrag unterzeichnet. Ziel des Konsortiums ist es, gemeinschaftlich und arbeitsteilig die Digitalisierung in ländlich geprägten Räumen voranzutreiben. Mehr |
|
Digitalisierung |
Land fördert Erforschung der „Gesellschaft im digitalen Wandel“ |
Im Rahmen der Digitalisierungsstrategie digital@bw stellt das Wissenschaftsministerium insgesamt 3,2 Millionen Euro für zwei Forschungsverbünde bereit, die den Einfluss der Digitalisierung auf die Gesellschaft untersuchen. Mehr |
|
Arbeit |
Bedarf an beruflich qualifizierten Fachkräften |
Wirtschafts- und Arbeitsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut appelliert an die Regierungsfraktionen im Bundestag, das Fachkräfteeinwanderungsgesetz und das Gesetz über Duldung bei Ausbildung und Beschäftigung noch vor der Sommerpause zu verabschieden. Mehr |
|
Schule |
Drehscheibentage zur beruflichen Orientierung gestartet |
Um Austauschmöglichkeiten zu schaffen und die Haupt- und Werkrealschulen bei der Stärkung der beruflichen Orientierung zu unterstützen, hat das Kultusministerium eine Reihe von Drehscheibentagen gestartet. In jedem Regierungsbezirk findet eine Veranstaltung statt. Mehr |
|
Ernährung |
Zehn Jahre Initiative für bewusste Kinderernährung |
Seit zehn Jahren zertifiziert die Landesinitiative Bewusste Kinderernährung (BeKi) Kindertagesstätten, die eine gute und ausgewogene Ernährung in ihren Konzepten verankern. Von der intensiven Arbeit durch die Zertifizierung profitieren Kinder, Eltern und das Team der Einrichtung gleichermaßen. Mehr |