Falls Sie Ihre E-Mail nicht oder nur teilweise sehen, klicken Sie bitte hier.

Logo Baden-Württemberg
Bürokratieabbau
v.l.n.r.: Dr. Gisela Meister-Scheufelen, Dr. h. c. Rudolf Böhmler, Bernhard Bauer, Prof. Dr. Gisela Färber, Gerda Stuchlik und Claus Munkwitz
Normenkontrollrat veröffentlicht ersten Jahresbericht

Der Normenkontrollrat hat seinen ersten Jahresbericht veröffentlicht. Das Verfahren der transparenten Ausweisung von Folgekosten neuen Landesrechts durch die Ministerien sowie ihre Überprüfung durch das unabhängige Expertengremium ist erfolgreich etabliert worden.

Normenkontrollrat veröffentlicht ersten JahresberichtMehr

AKTUELLE MELDUNGEN

Erneuerbare Energien

Entwicklung der erneuerbaren Energien im Land

Die Entwicklung der erneuerbaren Energien im Land hat im vergangenen Jahr nur wenig Fortschritte gemacht. Gründe hierfür sind beispielsweise die trockene Witterung oder die gestiegene Stromerzeugung der Atomkraftwerke.

Mehr lesenMehr

Trennlinie

Digitalisierung

Fünf Landkreise starten gemeinsam in die digitale Zukunft

Die fünf Landkreise Karlsruhe, Biberach, Böblingen, Konstanz und Tuttlingen haben einen Konsortialvertrag unterzeichnet. Ziel des Konsortiums ist es, gemeinschaftlich und arbeitsteilig die Digitalisierung in ländlich geprägten Räumen voranzutreiben.

Mehr lesenMehr

Trennlinie

Digitalisierung

Land fördert Erforschung der „Gesellschaft im digitalen Wandel“

Im Rahmen der Digitalisierungsstrategie digital@bw stellt das Wissenschaftsministerium insgesamt 3,2 Millionen Euro für zwei Forschungsverbünde bereit, die den Einfluss der Digitalisierung auf die Gesellschaft untersuchen.

Mehr lesenMehr

Trennlinie

Arbeit

Bedarf an beruflich qualifizierten Fachkräften

Wirtschafts- und Arbeitsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut appelliert an die Regierungsfraktionen im Bundestag, das Fachkräfteeinwanderungsgesetz und das Gesetz über Duldung bei Ausbildung und Beschäftigung noch vor der Sommerpause zu verabschieden.

Mehr lesenMehr

Trennlinie

Schule

Drehscheibentage zur beruflichen Orientierung gestartet

Um Austauschmöglichkeiten zu schaffen und die Haupt- und Werkrealschulen bei der Stärkung der beruflichen Orientierung zu unterstützen, hat das Kultusministerium eine Reihe von Drehscheibentagen gestartet. In jedem Regierungsbezirk findet eine Veranstaltung statt.

Mehr lesenMehr

Trennlinie

Ernährung

Zehn Jahre Initiative für bewusste Kinderernährung

Seit zehn Jahren zertifiziert die Landesinitiative Bewusste Kinderernährung (BeKi) Kindertagesstätten, die eine gute und ausgewogene Ernährung in ihren Konzepten verankern. Von der intensiven Arbeit durch die Zertifizierung profitieren Kinder, Eltern und das Team der Einrichtung gleichermaßen.

Mehr lesenMehr

WEITERE MELDUNGEN

E-Science

Ansiedlung Direktorat Nationale Forschungsdateninfrastruktur in Karlsruhe

Trennlinie

Ältere Menschen

Wirtschaftsministerium fördert Kreativwerkstatt für digital unterstütztes Leben im Alter

Trennlinie

Forschung

Erweiterungsbau der Hahn-Schickard-Gesellschaft eingeweiht

Trennlinie

Schule

Mit den Sommerschulen motiviert und schlau ins neue Schuljahr

Trennlinie

LUFTVERKEHR

Neue Entgeltordnung für Flughafen Stuttgart genehmigt

Trennlinie

Polizei

Amtswechsel beim Polizeipräsidium Aalen

Trennlinie

Europa

Prof. Dr. Peter Berthold als „Gesicht Europas“ gewürdigt

Die Landesregierung von Baden-Württemberg auf Facebook ie Landesregierung von Baden-Württemberg auf Twitter Die Landesregierung von Baden-Württemberg auf Youtube Link zu Twitter Link zu Instagram Logo: Der Baden-Württemberg-Löwe

Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik? Schreiben Sie uns an: [email protected]

LinkIhr Newsletter-Profil bearbeiten
LinkNewsletter abbestellen
LinkInformationen zum Datenschutz

Impressum
Staatsministerium Baden-Württemberg
Pressestelle der Landesregierung
Richard-Wagner-Str. 15
70184 Stuttgart
E-Mail: [email protected]
Verantwortlich für den Inhalt: Uwe Sattler, Referat Online-Kommunikation, Internet