Nachrichten für das Handwerk und Know-how für Unternehmer͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏
Newsletter vom 26.06.2025 | |
|
|
|
© auremar - stock.adobe.com | |
|
| |
|
|
© picture alliance/dpa | Carsten Koall
|
| | 48-Milliarden-Paket | | Bundestag stimmt für Steuerentlastungen für Unternehmen | | Ab 1. Juli soll es erweiterte Abschreibungsmöglichkeiten für Investitionen geben, später eine schrittweise Senkung der Körperschaftsteuer folgen. Um die Zustimmung des Bundesrats zu erhalten, hat die Regierung bereits vorgesorgt. Von Karin Birk
|
| » mehr
|
|
|
---|
|
|
|
|
© pavel siamionov - stock.adobe.com
|
| | Diabetes-Risiko durch alkoholfreies Bier? | | Reißerische Berichte: Brauer-Bund verteidigt alkoholfreies Bier | | Alkoholfreies Bier ist beliebter denn je. In einem Bericht der Boulevardpresse wurde ihm kürzlich allerdings unterstellt, das Diabetes-Risiko zu erhöhen. Der Deutsche Brauer-Bund wehrt sich gegen diese Aussage und die reißerische Darstellung. Alkoholfreies Bier mit Wasser zu vergleichen, sei unseriös. Von Jana Tashina Wörrle
|
| » mehr
|
|
|
---|
|
|
|
|
© Björn Wylezich - stock.adobe.com
|
| | |
---|
|
|
|
|
© tom_nulens - stock.adobe.com
|
| | Steuertipp | | 15 Prozent Abzug vermeiden: Tipp zur Bauabzugsteuer | | Auch wenn Sie für einen privaten Vermieter arbeiten, kann die Pflicht zur Bauabzugsteuer greifen. Wann Ihre Kunden 15 Prozent einbehalten müssen und wie Sie mit einem einzigen Dokument auf der sicheren Seite sind.
|
| » mehr
|
|
|
---|
|
|
|
|
© master1305 - stock.adobe.com
|
| | |
---|
|
|
|
|
| | Empfehlen Sie uns weiter Wenn Ihnen unser Newsletter gefällt, empfehlen Sie uns gerne an Kollegen und Geschäftspartner weiter. Wenn Ihnen der Newsletter weitergeleitet wurde, können Sie ihn hier abonnieren.
» Weiterempfehlen » Newsletter abonnieren
|
|
| |
| |
|
|
| | | | | Lesen Sie die aktuelle Printausgabe schon einen Tag vor Erscheinungsdatum. Für Mitgliedsbetriebe der teilnehmenden Handwerkskammern natürlich kostenlos. Einfach mit Betriebsnummer und Postleitzahl anmelden.
|
| » Zum e-Paper
|
|
| |
| |
|
|
|
---|
|
| © Milos - stock.adobe.com / mit KI generiert
|
| | |
---|
|
|
|
|
|
DHZ in den sozialen Netzwerken
|
Rechtliche Hinweise Die Redaktion übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Rahmen der Berichterstattung erwähnt werden. Inhalte dürfen nicht ohne ausdrückliche schriftliche Erlaubnis reproduziert, gedruckt, übersetzt, in digitaler Form weiterbearbeitet, in Archive übernommen oder Dritten unter einer fremden URL zugänglich gemacht werden. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung für Newsletter. Impressum Inhaltlich verantwortlich gemäß § 18 Abs. 2 Medienstaatsvertrag MStV: Steffen Range Chefredakteur Deutsche Handwerks Zeitung Anschrift: Holzmann Medien GmbH & Co. KG Gewerbestraße 2 86825 Bad Wörishofen Internet: www.holzmann-medien.de/datenschutz Telefon: +49 8247 354-01 E-Mail: [email protected] Ust-ID.Nr.: DE 129204092 Handelsregister Amtsgericht Memmingen HRA5059, vertreten durch die geschäftsführende Gesellschafterin: Holzmann Verlag GmbH, diese vertreten durch ihren Geschäftsführer: Alexander Holzmann, Handelsregister Amtsgericht Memmingen HRB5009
|
Sie erhalten diesen Newsletter an die E-Mail-Adresse [email protected]. Wenn Sie den DHZ-Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.
|
|
|
|