Nachrichten für das Handwerk und Know-how für Unternehmer
͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌     
Zur optimalen Darstellung empfehlen wir Ihnen die Browserversion
Deutsche Handwerks Zeitung

Newsletter vom 26.06.2025

© auremar - stock.adobe.com

Übersicht
Änderungen im Juli 2025: Abschreibung, Steuer und mehr Geld
Kurz vor den bundesweiten Sommerferien gibt es noch einiges zu tun: die Steuererklärung, das Kassensystem melden und das Impressum anpassen. Viele dürfen sich auch über mehr Geld freuen. Wichtige Termine und Änderungen im Juli 2025.
Von Hanna Ulsenheimer » mehr
 
 » Neue Pläne ab Juli 2025: So sparen Betriebe beim E-Fahrzeug
 
 » Maler und Lackierer: Neuer Tarifvertrag final bestätigt
 
 » Bundestag stimmt für Steuerentlastungen für Unternehmen
iomb_np
szmtag


© picture alliance/dpa | Carsten Koall


48-Milliarden-Paket
Bundestag stimmt für Steuerentlastungen für Unternehmen
Ab 1. Juli soll es erweiterte Abschreibungsmöglichkeiten für Investitionen geben, später eine schrittweise Senkung der Körperschaftsteuer folgen. Um die Zustimmung des Bundesrats zu erhalten, hat die Regierung bereits vorgesorgt. Von Karin Birk
 
 » mehr


© pavel siamionov - stock.adobe.com


Diabetes-Risiko durch alkoholfreies Bier?
Reißerische Berichte: Brauer-Bund verteidigt alkoholfreies Bier
Alkoholfreies Bier ist beliebter denn je. In einem Bericht der Boulevardpresse wurde ihm kürzlich allerdings unterstellt, das Diabetes-Risiko zu erhöhen. Der Deutsche Brauer-Bund wehrt sich gegen diese Aussage und die reißerische Darstellung. Alkoholfreies Bier mit Wasser zu vergleichen, sei unseriös. Von Jana Tashina Wörrle
 
 » mehr

-ANZEIGE-
Gewinnen Sie ein Wellness-Wochenende für Zwei!
Mein Tophotel verlost einen Aufenthalt für zwei Personen inkl. Verpflegung im Klosterhof – Alpine Hideaway & Spa in Bayerisch Gmain.
 
 » Jetzt teilnehmen


© Björn Wylezich - stock.adobe.com


Vor Gericht
Prozess um Bäckerei-Explosion mit unerwarteter Wende
Offene Rechnungen, eine verheerende Explosion, ein schnelles Geständnis. Der Fall einer Detonation in einer Kölner Bäckerei scheint eindeutig – bis plötzlich der Bruder des Angeklagten ins Spiel kommt.
 
 » mehr


© tom_nulens - stock.adobe.com


Steuertipp
15 Prozent Abzug vermeiden: Tipp zur Bauabzugsteuer
Auch wenn Sie für einen privaten Vermieter arbeiten, kann die Pflicht zur Bauabzugsteuer greifen. Wann Ihre Kunden 15 Prozent einbehalten müssen und wie Sie mit einem einzigen Dokument auf der sicheren Seite sind.
 
 » mehr

-ANZEIGE-


© master1305 - stock.adobe.com


Umfassende Analyse
Es ist nicht immer nur der Chef: Warum Beschäftigte kündigen
Schlechte Chefin – Zeit, zu kündigen? Es liegt nicht immer an der Führungskraft, wenn Beschäftigte den Job wechseln. Was sind die häufigsten Gründe? Eine Studie gibt Aufschluss.
 
 » mehr

 WEITEREMPFEHLEN

 
Empfehlen Sie uns weiter
 
Wenn Ihnen unser Newsletter gefällt, empfehlen Sie uns gerne an Kollegen und Geschäftspartner weiter. Wenn Ihnen der Newsletter weitergeleitet wurde, können Sie ihn hier abonnieren.


» Weiterempfehlen
 
» Newsletter abonnieren
 E-Paper

© DHZ

Kostenlos lesen

Lesen Sie die aktuelle Printausgabe schon einen Tag vor Erscheinungsdatum. Für Mitgliedsbetriebe der teilnehmenden Handwerkskammern natürlich kostenlos. Einfach mit Betriebsnummer und Postleitzahl anmelden.
 


» Zum e-Paper

 AKTUELL BELIEBT

© Milos - stock.adobe.com / mit KI generiert


Versprechen aus Koalitionsvertrag
Stromsteuer: Doch keine Entlastung für das gesamte Handwerk
Die Bundesregierung bricht ihr im Koalitionsvertrag gegebenes Versprechen, die Stromsteuer für alle Betriebe zu senken. Das Handwerk, das mit der Entlastung gerechnet hatte, reagiert enttäuscht. Von Karin Birk
 
 » mehr
 DIE MEISTERFRAGE
Würden Sie die Meisterprüfung heute noch bestehen?
In einem der nachfolgend aufgeführten Fälle braucht der Minderjährige nicht die Zustimmung des gesetzlichen Vertreters, sondern kann den Vertrag allein rechtswirksam abschließen. Aufgabe: Welcher Fall ist das?
a) Wenn es sich um einen Vertrag mit einem Gegenstandswert von unter 100,00 EUR handelt.

b) Wenn der Minderjährige seinen gesetzlichen Vertreter gerade nicht erreichen kann.

c) Wenn der Minderjährige den Kaufpreis in kleinen, für ihn tragbaren Raten bezahlt.

d) Wenn der Minderjährige sich eine Skiausrüstung kaufen will, weil der Skisport seiner Gesundheit förderlich ist.

e) Wenn es sich um einen Vertrag handelt, den der Minderjährige mit Taschengeld sofort erfüllt.

 ANZEIGEN
Sanitär – Heizung – Blechnerei
im Kreis Konstanz, 5 Mitarbeiter, Aufträge und Stammkunden vorhanden, sucht einen Nachfolger aus Altersgründen.
 
 »  mehr

Raumausstatter und Kettlerei
Betrieb sucht Nachfolger im Raum Augsburg, Kundenstamm und Privatkundschaft, gute Auftragslage nach 35 Jahren am Markt.
 
 »  mehr

Fliesenleger und Bauhelfer in Karlsbad zur Anstellung gesucht
Wir sind ein Meisterbetrieb in Fliesen-Platten-und Mosaik-Verlegung und suchen engagierte Mitarbeiter mit Führerschein Klasse B. Sie sind Fliesenleger ? oder können zupacken? – Wir freuen uns auf eine kurze Nachricht, um ein Vorstellungsgespräch zu vereinbaren. FLIESEN HORACK Jürgen Horack Fliesenlegermeister 76307 Karlsbad-Ittersbach Mail: [email protected] Web: www.fliesen-horack.de
 
 »  mehr

 »  zum Anzeigenmarkt
 »  Anzeige aufgeben

 
ZUR WEBSITE   |   NEWSLETTER-DATEN ÄNDERN   |   SHOP   |   MEDIA SALES   |   KONTAKT
DHZ auf Facebook
DHZ auf Instagram
DHZ auf LinkedIn
DHZ auf Xing
DHZ auf YouTube