Aachener Dom / © A.Basler (shutterstock) | Aachener Diözesanrat fordert mehr Dialog bei Strukturreform Das Bistum Aachen strebt eine Strukturreform an. Es sollen größere Gemeinden entstehen, weil es weniger Gläubige und pastorale Mitarbeiter gibt. Der Diözesanratsvorsitzende Heribert Rychert ist längst nicht mit allem einverstanden. Mehr lesen | |
|
Einschusslöcher erinnern bis heute an den Krieg / © Ajdin Kamber (shutterstock) |
|
|
Bischof aus Bosnien-Herzegowina ruft zum Frieden auf Der Bosnien-Krieg ist seit knapp 30 Jahren Geschichte, trotzdem brodeln die Spannungen noch heute. Der Bischof von Mostar tritt beim Internationalen Kongress Renovabis für Dialog ein und wünscht auch der Ukraine Versöhnung. Mehr lesen |
|
Vortragekreuz / © Harald Oppitz (Katholische Nachrichten-Agentur KNA) |
|
|
Neutestamentler warnt vor Banalisierung des Kreuzes Das Kreuz wird in der Gesellschaft immer wieder zu einem Stein des Anstoßes. Doch auch in der Kirche tut sich mancher mit dem Folterinstrument schwer. Der Theologe Axel Hammes findet aber gerade diese Sicht auf das Kreuz sehr wichtig. Mehr lesen |
|
Aus der neuen Jahresausstellung: Andy Warhol, Crosses, 1981/82 / (Kolumba, Kunstmuseum des Erzbistums Köln) |
|
|
Kölner Museum Kolumba zeigt eine neue Jahresausstellung Das erzbischöfliche Kölner Kunstmuseum Kolumba hat eine neue Jahresausstellung. Unter dem Titel "Wort Schrift Zeichen. Das Alphabet der Kunst" wird tiefgründig über die Bedeutung von Wort und Bild in Kunst und Alltag nachgedacht. Mehr lesen |
|
Tomas Halik, tschechischer Priester und Religionsphilosoph, während einer Pause bei der Versammlung der Europa-Etappe der Weltsynode am 7. Februar 2023 in Prag (Tschechien) / © Björn Steinz (Katholische Nachrichten-Agentur KNA) |
|
|
Theologe Halik sieht Christentum vor neuer Reformation Das Christentum steht aus Sicht des tschechischen Theologen Tomas Halik vor einer neuen Reformation. Die vom Papst geplante synodale Reform der katholischen Kirche könne eine viel tiefergehende Wirkung haben als bisher angenommen. Mehr lesen |
|
Ordensfrau mit einem Collarhemd / © Cristian Gennari (Katholische Nachrichten-Agentur KNA) |
|
|
Wie sieht Missbrauchsaufarbeitung in Pfarrgemeinden aus? Die Konfrontation mit Missbrauch und sexualisierter Gewalt in der eigenen Pfarrgemeinde ist in der Regel sehr schmerzhaft. Die Soziologin Helga Dill hat sich in einer Missbrauchsstudie unter anderem mit diesem Aspekt befasst. Mehr lesen |
|
|
Johannesevangelium / (DOMRADIO.DE) | Aus dem Evangelium nach Johannes Fr., 15.09.2023 - 07:40 In jener Zeit standen bei dem Kreuz Jesu seine Mutter und die Schwester seiner Mutter, Maria, die Frau des Klopas, und Maria von Magdala. Mehr lesen | |
|
Kölner Dom / © fokke baarssen (shutterstock) | Fr., 15.09.2023 - 8 Uhr Kapitelsmesse im Kölner Dom Mehr lesen | |
|
© LALS STOCK (shutterstock) | Fr., 15.09.2023 - 12 Uhr Friedensgebet im Kölner Dom Mehr lesen | |
|
|