Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Basel am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Zwischenbilanz: Der Basler Grosse Rat trat vor einem Jahr in neuer Konstellation die erste Sitzung an. Nicht alle Neumitglieder sind gleich präsent im Ratsgeschehen und in den Debatten. Das zeigt ein Blick zurück.
Bredella-Areal: In Pratteln geht es vorwärts. Der neue Inhaber des Bredella-Areals hält jedoch nicht komplett an der Vision von Hermann Alexander Beyeler fest.
Impfchef: Der Präsident der Eidgenössischen Impfkommission Christoph Berger erklärt, warum der Weg aus der Pandemie in die Endemie vorgespurt ist – und was dafür jetzt vor allem nötig ist: genug Grundimmunität.
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region Basel
Zwischenbilanz
Ein Jahr Grosser Rat – geprägt von Neuzugängen und dem Bettelverbot
Der Basler Grosse Rat trat vor einem Jahr in neuer Konstellation die erste Sitzung an. Nicht alle Neumitglieder sind gleich präsent im Ratsgeschehen und in den Debatten. Das zeigt ein Blick zurück.
 
Pratteln
Bredella-Areal: Die Öffentlichkeit ist gefragt – kommt der Widerstand?
 
Basel-Stadt
Grosse Besorgnis in den Alters- und Pflegeheimen: In der Ausnahmesituation würden Bewohnende weniger oft geduscht
 
Heizen mit Erdwärme
«Das ist eine Riesenchance»: Der Untergrund rund um Basel wird nach heissem Wasser abgesucht
 
Strafgericht Baselland
«Ich kam mir vor wie ein Hundespielzeug»: Opfer von Schäferhund-Attacke in Tenniken sagt am Prozess aus
 
Arlesheim
Nach 60 Jahren Diskussionen: Jetzt wird der Gemeindesaal gebaut
 
Baselland
Wahlen 2023: Die bürgerlichen Regierungsmitglieder kneifen noch
 
Nachtigallenwäldeli
Plötzliche Einigkeit: Kehrtwende bei der «Baracca Zermatt»
 
Musikförderung
Victor Moser von der IG Musik Basel: «Unsere Initiative ist ein Ja zur Musik»
 
Jugend und Sport
Fünfzigjähriges Jubiläum: Ein Sportangebot erst nur für Soldaten, heute für alle
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Covid-19
Omikron-Welle: Was es jetzt braucht, um aus der Pandemie eine Endemie zu machen
Der Präsident der Eidgenössischen Impfkommission Christoph Berger erklärt, warum der Weg aus der Pandemie in die Endemie vorgespurt ist – und was dafür jetzt vor allem nötig ist: genug Grundimmunität.
 
Luftfahrt
«Grenze der Zumutbarkeit überschritten»: Swiss-Crew plant FFP2-Protestaktion und übt scharfe Kritik am Management
 
Abstimmung
Mediengesetz: Die Linke fordert von den bürgerlichen Präsidenten «eine Distanzierung von extremen Kreisen»
 
Schnapszahl
Ein Geburtsdatum, das sich leicht merken lässt: Kommen am 2.2.22 und 22.2.22 mehr Kinder zur Welt?
 
Omikron-Welle
«Nur» knapp 30'000 Infektionen pro Tag – aber sind es in Wahrheit vielleicht 120'000? Gigantische Dunkelziffer vermutet
 
Luftfahrt
«Grenze der Zumutbarkeit überschritten»: Swiss-Crew plant FFP2-Protestaktion und übt scharfe Kritik am Management
 
Entwicklungshelferin
Es geht um Fussball, aber noch um viel mehr: Eine Schwyzerin hilft in Saudi-Arabien, das erste Frauen-Nationalteam aufzubauen
 
Ukraine-Konflikt
Ready für die Russen: Wie sich Kiew für einen Angriff von Putins Truppen rüstet
 
Experiment
Tigermücken bekämpfen mit Tigermücken: Denn sie sind nicht ungefährlich
 
Medien
Wie SRF dank Direktorin Nathalie Wappler 500 Franken spart
 
Das könnte Sie auch interessieren:
Hochzeit
An diesem besonderen Tag geben sich knapp 30 Paare in beiden Basel das Jawort
Das optimale Datum für die Trauung zu finden, ist nie einfach. Je nach Wunsch kann sich dieses Unterfangen sogar sehr schwierig gestalten. Doch einige Paare aus der Region haben Glück und können am 22.02.2022 heiraten.
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung