Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von @Pausanias / @[email protected]


Täglich zwei Kilo Kartoffeln

Desinformation: Kaum ist Kamala Harris aus dem Windschatten getreten, donnern die Desinformationswellen los und verbreiten Falschinformationen und manipulierte Videos. Hier sind Journalist*innen gefragt, die das aufarbeiten.
zdf.de

Open AI: ChatGPT ist in aller Munde, aber wie verdienen die eigentlich Gald damit? Anscheinend klappt das gar nicht mal so gut, für 2024 soll es bisher nicht veröffentlichte Finanzberichte geben, nach denen das Unternehmen einen Verlust von 5 Milliarden US-Dollar erwirtschaften soll.
heise.de

Meta: Brille? Facebook! Meta will bei der weltweit größten Brillenfirma einsteigen, um mit Brillen mit Kameras die KI-Strategie auszuweiten.
tagesspiegel.de

Stromverbrauch: Google und Microsoft verbrauchen mehr Energie als viele Länder, im Jahr 2023 jeweils 24 TWh. Damit liegen die beiden vor Ghana und Tunesien. Hauptsächlich wird die ganze Energie für künstliche Intellgenz verwendet. 
windowscentral.com/


Damit der Digital Services Act seinem Potenzial gerecht werden kann, ist eine starke und konsequente Durchsetzung entscheidend – Svea Windwehr, Co-Vorsitzende


Strava Jockeys: Trick 17 mit Selbstverarschung, Fitness-Apps wie Strava bilden Communitys, in denen Läufer*innen ihre Laufdistanzen miteinander vergleichen. Warum also nicht sich einen "Strava-Jockey" mieten, der eine*r das mühselige Geaste abnimmt?
taz.de

Crowdstrike: Nach dem weltweiten Ausfall zahlreicher kritischer Infrastrukturen durch den Fehler im Update von Crowdstrike nimmt das BSI nun Crowdstrike selbst und Microsoft in die Pflicht. Unter anderem sollen Updates nur gestaffelt ausgespielt werden.
heise.de

Regeneration: Gut neun Monate hat es gedauert, bis sich die rund 70 Kommunen von der Hacker*innen-Attacke auf die Südwestfalen IT erholte haben. Jetzt sollen alle Dienste wieder zur Verfügung stehen.
zeit.de

Termine

  • 13.-13.09.2024, Bildet Netze! - Die Konferenz von netzpolitik.org, Berlin, Quote nicht ermittelbar
  • 19.09.2024, NEGZ-Herbsttagung zur Digitalen Verwaltung 2024, Berlin, 37% Frauen
  • 14.-14.10.2024, 10 Jahre eGovernment Podcast - live, GovTech Campus, Max-Urich-Straße 3, 13355 Berlin, Quote nicht ermittelbar
  • 14.-14.10.2024, 10 Jahre eGovernment Podcast, GovTech Campus Deutschland, Max-Urich-Str. 3, 13355 Berlin, Quote nicht ermittelbar

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.


D64 in Gremien Ivo Huffer in Saarländischen Rundfunkrat gewählt


Teilen
Teilen
Tweeten
Tweeten
Mailen
Mailen

 

Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Bitte benutze dazu unser Formular.

Wir sagen Danke!

 


Du willst unsere Vereinsarbeit unterstützen?

Spenden


Das Ende dieser Ausgabe naht!

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt, nutzen wir die Gelegenheit, um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile 800 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst Dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch Autor:in im glorreichen Tickerteam werden.

Jetzt Mitglied werden!


https://d-64.social/@D64eV
d-64.social/@D64eV
@d-64.org
@d-64.org
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO