Nachrichten für das Handwerk und Know-how für Unternehmer
͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌     
Zur optimalen Darstellung empfehlen wir Ihnen die Browserversion
Deutsche Handwerks Zeitung

Newsletter vom 18.07.2025

© picture alliance / REUTERS | Christian Mang

Sommer-Pressekonferenz
Handwerk rechnet mit erster Bilanz von Kanzler Merz ab
Bundeskanzler Friedrich Merz zeigt sich mit den ersten 74 Tagen seiner Amtszeit zufrieden. Handwerkspräsident Jörg Dittrich sieht das anders.
Von Karin Birk » mehr
 
 » Senkung der Stromsteuer für alle bleibt aus
 
 » Warum deutsche Firmen auf Verschleiß fahren
 
 » Datev warnt vor dramatischer Lage des Mittelstands
iomb_np
szmtag


© Michael Manßhardt


Uhrmacher-Mobil
Gegen Azubi-Mangel: Uhrmacher gehen auf die Straße
Mit einer mobilen Werkstatt will das Uhrmacherhandwerk den Nachwuchsmangel stoppen – und einen oft verborgenen Beruf für Jugendliche greifbar machen. Von Erich Wörishofer
 
 » mehr


© DTV / www.d-v-c.net / Stefan Wendt


Energieeffizienzgesetz
Energiemanagementsysteme: Pflicht auch im Handwerk
Unternehmen mit hohem Energieverbrauch sind seit heute verpflichtet, Energiemanagementsysteme vorzuweisen. Dazu können auch Handwerksfirmen wie Textilreinigungen oder Bäckereien zählen. Ursprünglich sollte der Schwellenwert so angepasst werden, dass nur die größten Konzerne betroffen sind. Das hat die Bundesregierung jedoch versäumt. Verbände dringen auf Korrekturen. Von Jana Tashina Wörrle
 
 » mehr

-ANZEIGE-

© Ford Werke GmbH

Ford Firmenwagen zu Top-Konditionen plus Prämie!
Sichern Sie sich als Handwerker bis zu 30 % Nachlass beim Erwerb eines Ford Nutzfahrzeugs und erhalten Sie ein hochwertiges Würth Werkzeugset im Wert von 1.035 € netto gratis dazu! Die Aktion ist gültig bis 14.10.2025 mit einem SDH-Abrufschein bei Ihrem lokalen Ford-Händler.
 
 » Jetzt informieren und doppelt profitieren!


© Jarama/stock.adobe.com


Mittelstand unter Druck
Datev warnt vor dramatischer Lage des Mittelstands
Die Lage des Mittelstands bleibt ernst. Nach einer kurzen Stabilisierung im Vormonat sind die Umsätze kleiner und mittlerer Unternehmen deutlich gesunken. Das zeigt der Datev-Mittelstandsindex. Laut Datev halten sich zudem viele Firmen bei der E-Rechnung noch zurück.
 
 » mehr


© M.Dörr & M.Frommherz - stock.adobe.com


Ausbildunsgsserie
Neues Selbstbestimmungsgesetz: Was Ausbilder wissen müssen
Das neue Recht auf Identität erleichtert transgeschlechtlichen, intergeschlechtlichen und nichtbinären Menschen die Änderung ihres Geschlechtseintrags und ihrer Vornamen. In welchen Fällen das auch für Handwerksbetriebe relevant ist, erklärt Ausbildungsberater Peter Braune in seiner Ausbildungsserie. Von Peter Braune
 
 » mehr

-ANZEIGE-
GFF Praxistage | Der Kongress rund um die Gebäudehülle
Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket für die GFF PRAXISTAGE 2025 am 6. und 7. November in Böblingen! Der Kongress spannt einen abwechslungsreichen Bogen rund um die Gebäudehülle und greift aktuelle Themen auf, die die gesamte Branche betreffen. Nur bis 31. Juli: 15 % Frühbucher-Rabatt.
 
 » Jetzt buchen und dabei sein!

 WEITEREMPFEHLEN

 
Empfehlen Sie uns weiter
 
Wenn Ihnen unser Newsletter gefällt, empfehlen Sie uns gerne an Kollegen und Geschäftspartner weiter. Wenn Ihnen der Newsletter weitergeleitet wurde, können Sie ihn hier abonnieren.


» Weiterempfehlen
 
» Newsletter abonnieren
 Podcast

© DHZ

Das war diese Woche wichtig fürs Handwerk

Die Redaktion blickt im Podcast auf die Woche zurück. Was war wichtig fürs Handwerk? Was ist uns im Gedächtnis geblieben? Dieses Mal: Ein Ausschreibungsstopp sorgt im Baugewerbe für Empörung. Die Ausbildungsgarantie feiert einjähriges Jubiläum – wir ziehen Bilanz. Und: Was ich diese Woche über die bevorzugten Trinkgefäße der Deutschen gelernt habe.

 
 


» Jetzt hören

 AKTUELL BELIEBT

© izzuan - stock.adobe.com


Kolumne
Start mit Plan: Wie Sie neue Teammitglieder besser einarbeiten
Im Handwerk zählt der erste Eindruck – auch beim Einstieg ins Team. Doch oft bleibt die Einarbeitung dem Zufall überlassen. Die Folgen: Unsicherheit, Missverständnisse, schnelle Kündigungen. Steinmetzmeisterin und Kolumnistin Kathrin Post-Isenberg zeigt fünf einfache Schritte, wie aus Neulingen wertvolle Teammitglieder werden.  Von Kathrin Post-Isenberg
 
 » mehr
 DIE MEISTERFRAGE
Würden Sie die Meisterprüfung heute noch bestehen?
Wichtige äußere Merkmale für die Produkt- und Leistungsgestaltung im Handwerksbetrieb sind…
a) Preis und Form.

b) Funktionalität und Gestaltung.

c) Farbe und Form.

d) Unternehmensstruktur und Unternehmensleitbild.

e) Corporate Identity und Corporate Design.

 ANZEIGEN
Metallbaubetrieb
Nachfolger für etablierten Metallbaubetrieb gesucht – Raum München Aus Altersgründen suchen wir einen engagierten Nachfolger für unseren seit 25 Jahren bestehenden Metallbaubetrieb. Das bieten wir: Werkstattfläche: ca. 130 m² Zusätzliches Büro vorhanden VW Bus Guter Kundenstamm & etablierter Name Ideal am Stadtrand von München gelegen Beste Voraussetzungen für einen reibungslosen Übergang Interessiert? Dann freuen wir […]
 
 »  mehr

Doppelhaushälfte+Werkstatthalle zu verkaufen
Grundschtück mit 2389m2 Fläche, eischl. Doppelhaushälfte mit 148m2 Wohnfläche und Werkstatthalle mit 160m2 Fläche mit kompl. Inventar, sowie Doppelgarage-kompl. jeder Zeit zu verkaufen. Prerfekt für junges Familienunternehmer, prowisionfrei, aus Altersgründen zu verkaufen.
 
 »  mehr

Interviewteilnehmer für Forschungsprojekt gesucht!
In Ihrem Team gibt es Beschäftigte mit (Schwer-)Behinderung oder chronischer Erkrankung? Sie und Ihr Team müssen die Inklusion in Ihrem Handwerksbetrieb gut gestalten und möglicherweise Arbeit umorganisieren oder besondere Ausstattung anschaffen? Wir sind auf der Suche nach Betriebsleitungen und Teamkollegen, die über Ihre Erfahrungen in anonymisierten Interviews mit uns sprechen. Kontaktieren Sie uns gerne unter: […]
 
 »  mehr

 »  zum Anzeigenmarkt
 »  Anzeige aufgeben

 
ZUR WEBSITE   |   NEWSLETTER-DATEN ÄNDERN   |   SHOP   |   MEDIA SALES   |   KONTAKT
DHZ auf Facebook
DHZ auf Instagram
DHZ auf LinkedIn
DHZ auf Xing
DHZ auf YouTube