Die Energiespeicher von ausgedienten E-Autos werden stationär weiterverwendet. In China ein Milliardengeschäft, das nahezu unreguliert ist – mit tödlichen Folgen. weiterlesen
Q CELLS ermöglicht Unternehmen durch Power Contracting und Anlagen-Pacht hohe Einsparungen durch selbst erzeugtem Solarstrom – und das sogar ganz ohne eigene Investitionskosten. Hier mehr erfahren...
Die Klimaschutz-Vorschläge der EU-Kommission sorgen für unterschiedliches Echo. Während Umweltschutzverbände sich weitergehende Maßnahmen wünschen, äußert sich die Automobilbranche kritisch. weiterlesen
Der Konzern hatte auch im zweiten Quartal mehr Geld in der Kasse als Analysten erwartet hatten. Daimler profitiert unter anderem davon, dass die Kunden häufiger größere, teurere Autos kaufen. weiterlesen
5G mit neuen Anwendungen für fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (ADAS), die vernetzte autonome Fahrzeuge ermöglichen werden. Holen Sie sich die Fähigkeiten, die Sie für den sicheren Rollout von Lösungen für autonomes Fahren benötigen. Erfahren Sie mehr über Themen wie Automotive Ethernet, 3GPP 5G Standards und Cellular Vehicle-to-Everything (C-V2X) mit unseren 5G C-V2X Ressourcen. Weitere Informationen
Wie Phönix aus der Asche: Im Jahr 2014 ging Wiesmann pleite, jetzt das große Comeback. In diesem Sommer sollen die ersten Roadster namens CR4 auf den Markt kommen – klassisch mit Verbrennungsmotor. weiterlesen
Der aktuelle Opel Astra wird nach etwas mehr als sechs Jahren bereits abgelöst. Die neue Generation des Kompakten hat nun ganz andere Gene und neue Technik. weiterlesen
Der in Barleben ansässige Hersteller von Hochvolt-Testgeräten, HV-Emulatoren sowie Wechselrichtern Bexema schlüpft unter das Dach des Messtechnik-Spezialisten Horiba. weiterlesen
Es wird eng für Kleinwagen: Die Abgasnachbehandlung für konventionelle Motoren und E-Antriebe treiben die Preise. Selbst hinter dem Klassiker Polo steht offenbar ein Fragezeichen. Doch nicht alle OEMs haben die Winzlinge bereits abgeschrieben. weiterlesen
Jaguar Land Rover hat einen neuen Chief Commercial Officer, bei Kiekert wird der CFO auch CEO und der Entwicklungsdienstleister Utac hat einen neuen Vice President für Vertrieb und Marketing. weiterlesen
2020 wurden in Deutschland mit 1,95 Millionen E-Bikes fast 50 Prozent mehr verkauft als noch 2019. Täglich im Sattel sitzen prozentual allerdings weniger der Kunden in Deutschland. Dafür fahren sie im Schnitt weitere Strecken. Wir haben weitere Zahlen und Daten zum E-Bike-Markt aufbereitet.
Immer mehr Unternehmen wollen einen Teil vom florierenden Geschäft mit der Elektromobilität abhaben. Mit Charge Amps startet ein Wallbox-Anbieter in Deutschland, der vor allem Wert auf das Design der Ladestationen legt. Gleichzeitig geben Eon und der ADAC eine Kooperation bekannt.
Elektromobilität wird sich in diesem Jahrzehnt wohl durchsetzen: Berechnungen des Center of Automotive Management ergaben, dass bis 2030 wohl mindestens die Hälfte der Neuwagen in Europa Elektrofahrzeuge sein werden. weiterlesen
Der Kleinstwagenbauer will 140 Millionen Euro in eine voll vernetzte neue Mikrofabrik in Osteuropa investieren. Weitere Expansionspläne liegen in der Schublade. weiterlesen