Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Solothurn am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Zwei mal Ja: Besonders fleissig sind die Solothurnerinnen und Solothurner gestern nicht an die Urne gegangen. Die Wahlbeteiligung betrug gerade einmal 24 Prozent. Wir berichten über die Ergebnisse zu den Covid-Krediten für die Spitäler und zur Vorlage über die finanzielle Unterstützung von Gemeindefusionen, die beide mit 58 Prozent angenommen worden sind. Und wir ordnen die Resultate an.
Wahl trotz Widerstand: In drei Amteien standen gestern auch Richterwahlen an. Interessant: In der Amtei Bucheggberg-Wasseramt wurde Jonathan Hadorn zum neuen Amtsgerichtspräsidenten gewählt. Dass es im Vorfeld Widerstand gegen ihn – und Zweifel an seiner Eignung – gegeben hatte, störte die Wählerinnen und Wähler offenbar nicht.
Zukunft ungewiss: Wie geht es weiter mit Schloss Alt-Falkenstein? Diese Frage stellt sich derzeit. Das markante historische Gebäude, das über Balsthal thront, ist sanierungsbedürftig; das Museum ist aktuell geschlossen. Der zuständige Verein erhofft sich nun Klarheit vom Kanton: Dieser nämlich arbeitet derzeit ein neues Konzept für seine Schlösser aus.
Kommen Sie gut durch den Tag!
Lucien Fluri und das Team von SZ, OT und GT
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Solothurnischen
Neu beschriftet
Die «Zifferblattfabrik» der Swatch Group ist jetzt wieder ein ETA-Werk
Die Fabrik der Swatch Group an der Flughafenstrasse in Grenchen  firmiert nicht mehr unter «Rubattel & Weyermann» und trägt wieder das ETA-Logo. Eine Reorganisierung stecke dahinter, erklärt die Swatch Group.
 
Wahlresultat
«Ich führe gerne einen offenen Dialog und lasse mich auch von neuen Argumenten umstimmen»: Michel Flaig wird neuer Gemeindepräsident von Niedergösgen
 
Olten
Nach 3300 Vorführungen: Filmverein Lichtspiele zieht ins Capitol – Präsident und Programmdirektorin blicken zurück
 
Gerlafingen
Zum 33. Mal wird der Ostereiermarkt in Gerlafingen durchgeführt – mit fünf neuen Ausstellerinnen
 
Drei Höfe
Autor Franz Walter: Ein Brückenbauer zwischen der Ostschweiz und Solothurn
 
Urnenabstimmung
Die Zustimmung ist überaus deutlich: Hüniken wird zur Einheitsgemeinde
 
Wangen bei Olten
Das Schulhaus Hinterbüel kann saniert werden: Eine klare Mehrheit der Stimmberechtigten sagt Ja
 
Swiss-League-Playoffs
EHCO-Trainer Lars Leuenberger nach der Final-Qualifikation: «Ich wünsche mir, dass die ganze Stadt Olten durchdreht»
 
Jubiläum
250 Jahre St. Ursen in Solothurn: Die grosse Geburtstagsfeier ist lanciert
 
Abstimmung
73,7 Prozent sagen Ja zur Unterführung: Somit will Solothurn beim Westbahnhof mit der grossen Kelle anrühren
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Kriminalität
Plötzlich fehlen Millionen auf dem Konto: Julius-Bär-Banker zockt Ehepaar ab – und kauft sich damit eine Luxusjacht
Vor dem Zürcher Handelsgericht beginnt am Montag ein heikler Prozess für Julius Bär. In den Akten taucht ein putinnaher Investor auf, der einst in St. Moritz ein gern gesehener Gast war.
 
Frankreich-Schweden
Ausgehsperre hier, Partytime dort: Wer kam besser durch die Pandemie?
 
Exklusive Umfrage
Kampf gegen CO2-Ausstoss: Die Schweizer Industrie ist weiter als die Politik, aber nicht ambitioniert genug
 
Academy Awards
«Everything Everywhere All at Once» macht seinem Titel alle Ehre und räumt siebenfach an den Oscars ab
 
Corona
Die Befürchtung kursiert wieder: Schwächt die mRNA-Impfung das Immunsystem?
 
Mittelmeer
Mit Kuscheltieren gegen die Regierung: Am Ziel der neuen Flüchtlingsroute nach Italien zeigen die Kalabresen Herz
 
Café Fédéral
Amherds Höhenflug und die Enttäuschung über das Schwarznasenschaf: Die ganze Wahrheit zum Bundesratsrating
 
Corona-Bilanz
Vor genau drei Jahren begann der Lockdown – jetzt kommt die Stunde der Besserwisser
 
Zürich 2024
68 Einsprachen, unglückliche Spitäler, und unklare Nachhaltigkeit – Um die Rad-WM 2024 gibt es viele Fragezeichen
 
Umwelt
Nutztiere dominieren über Wildtiere: Die Masse aller Hausschweine ist doppelt so hoch wie jene aller wild lebenden Säugetiere
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung