 |
Liebe Weinkennerin, lieber Weinkenner, |
---|
|
---|
|
---|
|
---|
|
---|
|
---|
wir haben zwei trotz aller Gemeinsamkeiten doch auch sehr unterschiedliche Weine für Sie ausgewählt. Zwar sind beide aus Rheinhessen, stellen die Sortimentsspitze des jeweiligen Weingutes dar und geben beredt Zeugnis ab von der Kunst ihrer Winzer, aber beide Weine unterscheiden sich doch grundlegend.
Zuerst der Grande Reserve vom Weingut Weedenborn – hier zeigt Gesine Roll wie weit sie ihre Kunst mittlerweile verfeinert hat. Alles sitzt in diesem Wein an genau dem richtigen Fleck. Die Sauvignon Blanc mit ihrer Aromatik leuchtet förmlich, sanft unterstützt vom kleinen Anteil Chardonnay und der Wärme des Holzes. Das ist unvergleichlich gut! In Deutschland ist Gesine damit jeglicher Konkurrenz weit enteilt. Solch einen Sauvignon Blanc findet man auf der ganzen Welt höchst selten, in Deutschland sind andere Winzer weit davon entfernt, ihr das Wasser reichen zu können.
Konkurrenzlos ist das wurzelechte Riesling GG vom Rothenberg keineswegs. Selbst aus der eigenen Familie kommen einige Weine, sei es von Kühling-Gillot oder Battenfeld-Spanier, die um die Krone des besten Rheinhessen-GGs mit streiten könnten. Dazu kommen noch andere Granden der Region, sodass hier von Jahr zu Jahr das Rennen eng ist. Für 2019 würden wir uns dennoch (vorsichtig) festlegen. Der herrlich tiefgründige und würzige Riesling von Rebstöcken aus den 30er Jahren, stehend in einer speziellen Parzelle des Rothenberg, ist für uns das beste Große Gewächs 2019 aus diesem Anbaugebiet.
Greifen Sie zu, denn diese Weine nicht zu kennen, ist eine Bildungslücke! Ihr Team vom Kölner Weinkeller |
---|
|
---|
|
---|
|
---|
|
---|
|
---|
GRANDE RESERVE 2018, Weedenborn, Rheinhessen |
---|
|
---|
|
---|
|
---|
|
---|
|
---|
Die Nase satt mit komplexen Zitrusfrucht-Noten, Blutorange oder reife, pinke Grapefruit. Dazu Birne, Cassis und eine Holzwürze, die die Frucht zum Leuchten bringt. Am Gaumen elektrisierend frisch und mit einem klaren mineralischen Zug. Das Grande im Namen kommt nicht von ungefähr!
45,00 € (0,75l; 1l = 60,00 €) |
---|
|
---|
|
---|
|
---|
|
---|
|
---|
ROTHENBERG RIESLING GG „WURZELECHT“ 2019, Kühling-Gillot, Rheinhessen |
---|
|
---|
|
---|
|
---|
|
---|
|
---|
Die wurzelechten Rebstöcke stehen hoch über dem Rhein auf reinem Rotschiefer, dem sogenannten Rotliegenden. Der Wein hat große Kraft und wird Jahrzehnte reifen können. Enorme Würze, lang mit tollen, kräutrigen Noten, extrem dicht. Superspannender Wein und eines der besten GGs überhaupt!
180,00 € (0,75l; 1l = 240,00 €) |
---|
|
---|
|
---|
|
---|
|
---|
|
---|
P.S.: Beide Weine sind sehr hoch von der internationalen Kritik bepunktet worden. Entsprechend begehrt sind sie und streng limitiert. |
---|
|
---|
|
---|
|
---|
|
---|
|
---|
Haben Sie noch Fragen? Wir helfen gerne weiter. |
---|
|
---|
| Telefon & Öffnungszeiten +49 (0)221 139 728 28 Mo.–Fr. von 10:00–18:00 Uhr Sa. von 10:00–16:00 Uhr |
---|
|
---|
|
---|
|
---|
|
---|
| Kölner Weinkeller Stolberger Straße 92, 50933 Köln > Anfahrt |
---|
|
---|
|
---|
|
---|
|
---|
Weitere Informationen? Folgen Sie uns auf diesen Social Media Kanälen. |
---|
|
---|
Weitere Angaben gemäß § 5 TMG: REWE Wein online GmbH, Domstraße 20, 50668 Köln Vertreten durch Geschäftsführer: Andreas Brensing, Axel Bolten, Cédric Garraud Eintragung im Handelsregister Registergericht: Amtsgericht Köln Registernummer HRB 82927 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergericht: DE 298 59 67 52 |
---|
|
---|
Bio-Zertifizierung: Bescheinigung gemäß Artikel 29 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 834/2007 DE-ÖKO-006 |
---|
|
---|
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich. Kölner Weinkeller 2021 © |
---|
|
---|
|
---|
|
---|
|
|