| Sehr geehrte Damen und Herren, sauberes Trinkwasser, eine warme Mahlzeit oder einfach nur ein Dach über dem Kopf sind für viele Menschen in Afrika ein unerfüllter Wunsch. Not hat viele Gesichter und ihre Ursache kann ganz unterschiedlich sein: Politische Instabilität, bewaffnete Konflikte, fehlende Infrastruktur oder zunehmende Wetterextreme. Afrika ist davon besonders stark betroffen, insbesondere Somalia, Sudan und Mosambik. Hier hat sich die Situation der Hilfsbedürftigsten in den letzten Jahren deutlich verschärft. Das DRK stärkt die Bevölkerung vor Ort und deren Widerstandsfähigkeit, um die Herausforderungen gut bewältigen zu können. Das schaffen wir, indem wir die vorhandenen Kapazitäten fördern – etwa mit Schulungen in den Bereichen Gesundheit, Hygiene oder modernen landwirtschaftlichen Anbaumethoden. Unterstützen Sie diese Projekte und schenken Sie den Menschen Zuversicht für ein Leben ohne Hunger und Not. Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund! Christof Johnen Leiter Internationale Zusammenarbeit
|
Ernährung verbessern, lokale Infrastruktur stärken | |
Hunger bestimmt das tägliche Leben eines jeden Dritten in Somalia. Vor allem die Zukunft des Landes, die Kinder, trifft dies besonders schwer. Um langfristige und beständige Veränderungen im Land herbeizuführen, fokussieren sich unsere Projekte darauf, die Selbstständigkeit der Bevölkerung, sowie die lokale Wirtschaft zu stärken. Eine bewährte Hilfestellung hierbei sind Geldleistungen. Lesen Sie wie Rota, Mutter von vier Kindern, dank Bargeldhilfen im Rahmen eines Projektes zur Ernährungssicherung und Resilienzstärkung mit ihrem Laden nun die ganze Familie ernähren kann.
|
| | Im Sudan sind 9,3 Millionen Menschen auf humanitäre Hilfe angewiesen. 5,3 Millionen Männer, Frauen und Kinder leiden an Ernährungsunsicherheit. Die über 2 Millionen intern Vertriebene und 1,1 Millionen Flüchtlinge im Land haben es besonders schwer. Andauernde ethnische Konflikte, Naturkatas-trophen wie Dürren und schwere Überschwemmungen, die Wirtschaftskrise und chronische Armut tragen zur Not der Menschen bei. Die COVID-19 Pandemie hat die humanitäre Lage im Sudan noch verstärkt. Lesen Sie, wie wir den Menschen eine medizinische Grundversorgung, eine sichere Ernährung und somit ein besseres Leben ermöglichen. |
|
---|
Spenden zu Weihnachten sind etwas Besonderes und Wichtiges | |
Geschenke, die die Welt verändern - das ganze Jahr über. Zur Weihnachtzeit lässt sich eine Onlinespende auch gut verschenken. Jede Hilfe zählt und zahlt sich aus. Hier zeigen wir Ihnen die Auswahlmöglichkeiten. |
|
| | | Klimawandel: Die Ärmsten trifft es besonders | |
Das DRK hilft den Menschen vor Ort die Landwirtschaft an den Klimawandel anzupassen, nachhaltig mit den natürlichen Ressourcen umzugehen und die Ernährung zu verbessern. |
|
---|
| |
| | | Deutsches Rotes Kreuz e.V. DRK-Generalsekretariat Carstennstraße 58 12205 Berlin Telefon: 030 / 85404 - 0 Telefax: 030 / 85404 - 450 E-Mail: [email protected] Internet: www.DRK.de | | | Bildnachweis: | © | IFRC, DRK |
|
---|
| | Sie haben Ihren Namen geändert oder eine neue E-Mail-Adresse?
Unser Newsletter gefällt Ihnen? Leiten Sie ihn an Freunde, Bekannte oder Kollegen weiter:
Wenn Sie keine weiteren Informationen des DRK e.V. erhalten möchten, können Sie sich | | | | Folgen Sie uns auf Sozialen Netzwerken: | | |
---|
| |
|