Herzlich willkommen Do zum IWR-Pressedienst.
-------------------------------------------------------------------


Lesen Sie nun eine Original-Pressemitteilung des Herausgebers:
ENERTRAG Aktiengesellschaft, Dauerthal!


Zuverlässigkeit und Innovationen zahlen sich aus: W.E.B unterschreibt
Vertragsverlängerung für das PowerSystem

- W.E.B nutzt für weitere drei Jahre die ENERTRAG-Software PowerSystem für
die Betriebsführung ihrer Windenergieanlagen

- Erweiterung der Zusammenarbeit durch erstmalige Nutzung des PowerSystems
für die Betriebsführung der W.E.B Photovoltaik-Parks ab 2021

- Insgesamt über neun Jahre erfolgreicher Einsatz des PowerSystems bei W.E.B


Dauerthal/Pfaffenschlag bei Waidhofen (Österreich) (iwr-pressedienst) - Für
das Managen von Anlagen erneuerbarer Energien benötigen Betriebsführer eine
zuverlässige IT-Lösung, die die Betriebsprozesse bei der Erreichung
höchstmöglicher Verfügbarkeiten und Erträge ihrer Anlagen unterstützt.
Eine solch vielseitige Lösung ist die ENERTRAG-Software PowerSystem, die die
W.E.B nach einer Vertragsverlängerung nun für weitere drei Jahre nutzt.

„ENERTRAG ist für uns schon seit Jahren ein wichtiger und zuverlässiger
Partner beim Betrieb unserer Windkraftanlagen. Die Betriebsführungssoftware
PowerSystem hat sich mit ihrem stetig steigendem Funktionsumfang zu dem
zentralen Dreh- und Angelpunkt unserer Leitzentrale entwickelt“, erläutert
Dr. Frank Dumeier, Vorstandsvorsitzender der WEB Windenergie AG. „Die
Mitarbeiter schätzen vor allem den hohen Automatisierungsgrad und die
hervorragende Zusammenarbeit mit dem PowerSystem-Team. Diese funktioniert
schnell, fachlich auf hohem Niveau, und es wird stets auf unsere Wünsche und
Anliegen eingegangen. Daher war es nur folgerichtig, das PowerSystem auch in
den nächsten Jahren zu nutzen und auch unsere PV-Anlagen einzubinden“,
ergänzt Dr. Dumeier.

Ab 2021 wird die Betriebsführung der Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung
von 18,6 MW zusätzlich zu den bereits eingebundenen 592 MW an
Windkraftleistung mit dem PowerSystem gemanagt. „Die W.E.B kann mit dem
PowerSystem sowohl Wind- als auch Solaranlagen überwachen und für ihr
gemischtes Portfolio einheitliche Berichte erstellen. Die Zusammenarbeit mit
W.E.B begeistert uns, weil wir dort einen agilen Pioniergeist, hohe Kompetenz
und enorme Erfahrung erleben. Das wiederum hilft uns, unser PowerSystem
marktgerecht zu optimieren“, betont Dr. Felix Bübl, Leiter Software-
Entwicklung bei ENERTRAG.


Ãœber PowerSystem

Das PowerSystem wurde für den optimierten Betrieb und die Vernetzung von
erneuerbaren Energieanlagen entwickelt und wird in der Betriebsführung für
exakte Abrechnungen und eine minutengenaue Fernsteuerung eingesetzt. Da es im
Jahr 1999 am Markt keine passende Lösung gab, entwickelte ENERTRAG sie im
eigenen Haus. Seither wird die Software stetig an die sich ändernden
Rahmenbedingungen und Anforderungen angepasst und verbessert.

Das Ziel schlanker und transparenter Prozesse wird unter anderem durch einen
hohen Grad an Automatisierung erreicht. Mittlerweile optimiert ein Team von 26
IT-Spezialisten das PowerSystem monatlich nach aktuellen Anforderungen von
Gesetz und Markt.


Ãœber ENERTRAG

ENERTRAG erbringt alle Dienstleistungen rund um erneuerbare Energien. Wir
führen Strom, Wärme und Mobilität in allen Lebensbereichen effizient
zusammen. Als Energieerzeuger mit einer Jahresproduktion von 1,68 Mio. MWh im
Bestand und einem Servicenetzwerk für über 1.125 Windenergieanlagen wissen
wir dabei auch aus eigener Erfahrung, was für unseren Kunden wichtig ist. Mit
über zwei Jahrzehnten Erfahrung in Europa vereinen unsere 680 Mitarbeiter
alle Kompetenzen, die für erfolgreichen Betrieb und effiziente
Instandhaltung, aber auch für bürgernahe Planung und zuverlässigen Bau von
Energieanlagen und Netzen bis hin zu kompletten Verbundkraftwerken
erforderlich sind.


Ãœber W.E.B:

Die WEB Windenergie AG betreibt 249 Windkraftanlagen, 29 Photovoltaik-Anlagen
sowie 3 Kleinwasserkraftwerke im Eigenbestand. Mit der installierten
Nennleistung von 523 MW und der produzierten Energie von 1,3 Mio. MWh versorgt
die W.E.B jährlich rund 380.000 Haushalte mit Strom. Doch die W.E.B ist mehr
als ein Energieerzeuger. Sie hat es sich zum Ziel gesetzt, in der Energiewende
eine führende Rolle zu übernehmen. Daher arbeitet sie laufend an innovativen
Konzepten, um die dezentrale Energieversorgung aus nachhaltigen Quellen
umzusetzen. Mehr Informationen unter www.web.energy.


Download Pressefotos:

https://www.iwrpressedienst.de/bild/enertrag/f3487_Dumeier_Buebl-2.jpg
BU: Dr. Frank Dumeier (W.E.B Windenergie AG) | Rechts: Dr. Felix Bübl
(ENERTRAG)
© W.E.B/Benjamin Wal) / © ENERTRAG

https://www.iwrpressedienst.de/bild/enertrag/f3487_Windpark_PV-2.jpg
© ENERTRAG/Jewgeni Roppel


Dauerthal/Pfaffenschlag bei Waidhofen (Österreich), den 30. November 2020


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die ENERTRAG
AG wird freundlichst erbeten.


Achtung Redaktionen - Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:

Pressekontakte:

ENERTRAG Aktiengesellschaft
Dr. Nadine Haase
Abteilungsleiterin Kommunikation und Marketing
Tel: +49 39854 6459-368
E-Mail: [email protected]

Dr. Felix Bübl
Leiter Software Entwicklung
Tel: +49 39854 6459-632
E-Mail: [email protected]


ENERTRAG Aktiengesellschaft
Gut Dauerthal
17291 Dauerthal

Internet: https://www.enertrag.com


W.E.B Windenergie AG
Beate Zöchmeister
Leitung Kommunikation und Investor Relations
E-Mail: [email protected]

W.E.B Windenergie AG
Davidstraße 1
3834 Pfaffenschlag, Österreich

Tel: +43 2848 6336
E-Mail: [email protected]
Internet: https://web.energy

---------------------------------------------------------------------
Link zur Original-Pressemitteilung von ENERTRAG AG in der
Energie-Pressedatenbank
https://www.iwrpressedienst.de/energie-themen/pm-6899-zuverlssigkeit-und-innovationen-zahlen-sich-aus-w-e-b-unterschreibt-vertragsverlngerung-fr-das-powersystem

Die Pressemitteilung ist auch recherchierbar unter https://www.windbranche.de
und https://www.energiefirmen.de


Alle Pressemeldungen zu ENERTRAG AG im Ãœberblick:

Online-Pressemappe:
https://www.iwrpressedienst.de/firmen/56-enertrag-aktiengesellschaft

RSS-Feed: https://www.iwrpressedienst.de/pm/rss.php?firma=ENERTRAG+AG
---------------------------------------------------------------------

An-, Um-, oder Abmeldungen unter Link

Sie bekommen den Newsletter, weil Sie sich am 29.02.2016 auf
iwrpressedienst.de angemeldet haben.
Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, folgen Sie bitte
Link
.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung:
https://www.iwrpressedienst.de/datenschutzerklaerung