Um die Online-Version anzusehen, klicken Sie bitte hier.
12.08.2020
Liebe Leser,
 
in Russland wurde der erste Impfstoff gegen das Coronavirus zugelassen. Er soll in ungefähr einem Jahr verfügbar sein. Experten aus Deutschland sind jedoch skeptisch: Welche Nebenwirkungen der Stoff hat, und wie wirksam er wirklich ist, wurde nach ihrer Meinung nicht ausreichend getestet.

Weiterhin bleiben zum Schutz vor dem Virus die bekannten Maßnahmen Händewaschen, richtig Husten und Niesen, Abstandhalten und Mund-Nasenschutz tragen. Gerade die letzten beiden Punkte sind jedoch schwierig umzusetzen, wenn viele Kinder den halben bis ganzen Tag zusammen in der Kita oder Schule verbringen – und die Schüler konzentriert arbeiten sollen.
 
Zum Schulstart im bevölkerungsreichsten Bundesland NRW hat unser Partnerportal Baby und Familie deshalb ein großes Spezial mit allen wichtigen Informationen erarbeitet: Lesen Sie hier, wie Schule unter den Corona-Auflagen funktionieren kann, und wie die Regelungen zur Maskenpflicht sich von Bundesland zu Bundesland unterscheiden.

Unterschiede gibt es auch, in welchen Fällen und wie oft Kinder, Lehrkräfte und Betreuer auf das Virus getestet werden – und welche Konsequenzen ein positives Testergebnis für Mitschüler und Geschwisterkinder hat. Hier gibt's exklusiv den umfassenden, bundesweiten Überblick über die jeweils geltenden Testvorschriften. Leider wird darin auch dies offenbar: Manche Länder haben für ihre Bildungsstätten nach wie vor kein Konzept, wie infizierte Kinder entdeckt und behandelt – und dadurch letztlich geschützt werden sollen.

Ihre
Konstanze Faßbinder
​PS: Haben Sie medizinische Fragen rund um die Corona-Pandemie? In unserem Audio-Podcast "Klartext Corona" beantworten wir regelmäßig Ihre Zuschriften. "Klartext Corona" können Sie jederzeit über das Internet und Ihr Smartphone hören: www.gesundheit-hoeren.de. Fragen schicken Sie uns gerne an die Podcast-Redaktion: [email protected].
 
PPS: Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an: [email protected]
Themen des Tages
Russland lässt Corona-Impfstoff zu
 
  
Im weltweiten Wettlauf um einen Corona-Impfstoff ist Russland mit der ersten staatlichen Zulassung vorgeprescht
> Zum Artikel
 
 
 
 
Unterstützung für Corona-Maßnahmen hält an
 
  
Insgesamt gibt es viel Zustimmung für die Vorkehrungen - und nur relativ Wenige vermuten dahinter andere Ziele
> Zum Artikel
 
 
 
 
Wachsender Zusammenhalt in Corona-Krise
 
  
Hat die Corona-Krise der Solidarität in der Gesellschaft geschadet? Nein, heißt es in einer Studie, im Gegenteil
> Zum Artikel
 
 
 
 
Corona-Regeln in den Bundesländern: Liste
 
  
Je nach Bundesland gibt es verschiedene Bestimmungen, hier unsere Übersicht. Plus: Das große Schulstart-Spezial
> Zum Artikel
 
 
 
 
Auslandsurlaub: Die Lage in Europa
 
  
Vielerorts steigt die Zahl der Corona-Infektionen wieder. Was muss man bei einem Urlaub in Europa beachten?
> Zum Artikel
 
 
 
 
Alkohol-Sucht
 
  
Dieser Text informiert in Einfacher Sprache zum Thema: Alkohol-Sucht
> Zum Ratgeber
ANZEIGE
Regelmäßige Formate zur Coronakrise
Podcast: Die Dynamik von Corona Fake News
 
  
Immer mehr Falschmeldungen kursieren im Internet und auf Sozialen Medien. Ein Faktenchecker ordnet die Entwicklung ein
> Zum "Klartext-Corona"-Podcast
 
 
 
 
Nachgefragt! bei der Sozialmedizinerin
 
  
Wie geht es den Älteren psychisch? Dieser Frage ist Institutsdirektorin Prof. Steffi Riedel auf den Grund gegangen
> Zum Video-Podcast
News von unseren Partnerportalen
Wann werden Schüler auf Corona getestet? Alle Bundesländer im Überblick
 
  
Welche Auflagen gelten zum Schulstart? Die Antworten der Bundesländer gibt es exklusiv bei uns
> Zum Artikel von Baby und Familie
 
 
 
 
Wie Unterricht mit den Corona-Hygieneauflagen gelingen soll
 
  
Das neue Schuljahr beginnt bundesweit mit Präsenzunterricht – allerdings weiterhin unter strengen Hygieneauflagen
> Zum Artikel von Baby und Familie
 
 
 
 
Corona – was ist jetzt mit dem Pflegedienst?
 
  
Der Vorsitzende des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste Hessen beantwortet die drängendsten Fragen
> Zum Artikel vom Senioren Ratgeber
 
 
 
 
Wie Migräne-Wearables den Schmerz ausschalten
 
  
Tragbare digitale Geräte stimulieren mit elektrischen Impulsen die Nerven. Das soll akute Anfälle lindern und verhindern
> Zum Artikel vom Digital Ratgeber
"Moment mal..."
© Getty Images/ Bloomberg
Corona kunterbunt: Ein Geschäft in Madrid, Spanien, bietet Schutzmasken in zahlreichen Farben und Mustern an
Weitere Artikel von anderen Internetseiten zur Coronavirus-Pandemie:
 

aus deutschen Medien
 
1. Junge Menschen, die regelmäßig E-Zigaretten dampfen, erkranken häufiger und schwerer an Covid-19, als gleichaltrige Nichtraucher. Die Deutsche Welle mit den Einzelheiten zur Standford Studie

2. Hitzige Temperaturen zu Coronazeiten. Der Spiegel gibt Tipps, wie man der Hitze entkommen kann und sich trotzdem richtig vor dem Virus schützt

3. Zeit online erklärt, warum normale Belüftungsanlagen bei Corona versagen – und weshalb die Luft im Flugzeug nicht so virenfrei ist wie im OP
 

aus internationalen Medien
 
4. Weltweit mehr als 20 Millionen Corona-Fälle. CNN zeigt in einem Videobeitrag, wie es dazu kam

5. Covid-19 breitet sich durch einen Rezeptor aus, der weitgehend im ganzen Körper vorhanden ist. EurekAlert beschäftigt sich mit der Frage, weshalb Covid-19 dennoch nur manche Organe schädigt

6. Der Tagesanzeiger schreibt über ein Start-up, das ein Medikament gegen Covid-19 entwickelt. Es soll nicht nur als Therapie bei Corona-Erkrankten wirken, sondern auch vorbeugend
 

aus Wissenschaft und Forschung
 
7. Fehlinformationen und Internetgerüchte zum Thema Corona: Einige Menschen hat das ihr Leben gekostet. Spektrum berichtet

8. Der Virologe und medizinische Mikrobiologe Professor Dr. Heinz-Hubert Feucht spricht im Interview mit der PZ über die Funktionsweise von Antikörpertests und deren Tücken

Diese und weitere Links finden Sie auch in unserem Coronavirus-Ticker
Thema der Woche: Fühlt Euch wohl in Eurer Haut
 
Trockene Haut: Ursachen und Tipps
 
  
Wenn die Haut sich trocken anfühlt, spannt und juckt, spielen äußere wie innere Einflüsse eine Rolle
> Zum Artikel
Schwerpunkt Medizin für die Haut
 
Was genau ist Akne und was hilft dagegen?
 
  
Pickel und Mitesser im ganzen Gesicht – gerade Jugendliche kennen das Problem. Doch Akne lässt sich behandeln
> Zum Ratgeber
Gehirnjogging
 
Memo-Spiel: Vielfalt des Wassers
 
  
Jedes Motiv ist auf zwei Karten abgebildet. Ziel ist es, direkt nacheinander ein Motivpaar aufzudecken
> Zum Spiel
In Ihrer Apotheke: Das aktuelle "Apotheken Umschau"-Magazin
  
Blick in die Apotheken Umschau
Themen: Medizin für die Haut +++ Schmerztherapie +++ Wirkstoff-Kaugummi +++ Angststörungen durch Corona? +++ "Künstliche Bauchspeicheldrüse" jetzt Kassenleistung +++ Die Pille wird 60 +++ Autisten als Filmhelden +++ Lunge fit halten +++ Achtsamkeit zuhause üben +++ Brennpunkt Wiederholungsrezept +++ Geschmacksverlust +++ Männersache Angeln +++ Durchfall behandeln +++ Wann wird aus der Sucht eine Krankheit +++ Orientierungssinn +++ Im Kanu durch Plön +++ Heimische Superfoods
In der Apotheke: Die aktuelle "Apotheken Umschau"
Kinderwitz des Tages:
„Unser Heinrich ist derzeit auf der Universität“, erzählt Frau Müller...
> Zum Witz