Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Top-Geschichten aus Basel:
Kommentar
Zum Einzug von Sibylle Jeker in die Solothurner Regierung: Eine Wahl, die verpflichtet
Gastronomie
Wirtewechsel: Der süsse Abgang aus dem Basler Stadthof
Verkehr
Eine lange, aber praktische Umleitung: Deshalb fährt die Linie 6 jetzt näher an den Bahnhof Basel SBB
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Basel, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion.
Das bewegt die Schweiz und die Welt
Gewaltproblem
Kein grosser Verlag wollte das Buch über kriminelle Ausländer: Psychiater Frank Urbaniok fordert darin 17 brisante Massnahmen
Der Forensiker beleuchtet die «Schattenseiten der Migration». Damit stellt er sich quer zum Mainstream – einmal mehr.
Kolumne
Expertin schlägt neue Noten in der Schule vor – und sagt, wo ein spektakulärer Fehler im Klassenzimmer steckt
Schwarzarbeit
Der lahme Kampf von Bund und Kantonen gegen dubiose Firmen
Schweiz/USA
Martullo-Blocher zum Zollhammer: «Jetzt schlägt die Stunde der Schweiz» – Parmelin warnt
USA-Newsblog
Leibarzt bescheinigt Trump «exzellente Gesundheit» ++ Trump ruft versehentlich Rivalen McMaster an – und rastet aus
Weitere wichtige Nachrichten aus Basel und der Region:
Super League
Nach der Demonstration in Zürich: Der Basler Meisterexpress rollt
Ein fabelhafter Abend für den FC Basel war das 4:0 im Klassiker gegen den FC Zürich mit den grandiosen Doppeltorschützen Philip Otele und Xherdan Shaqiri. Weil die Konkurrenz patzt, wächst der Vorsprung an und bei sechs verbleibenden Spielen scheint er plötzlich greifbar nahe: der erste Meistertitel seit 2017.
Solothurner Regierungswahlen
So sieht die neue Regierung des Kantons Solothurn aus: SVP zieht mit Sibylle Jeker ein, SP legt Sitz zu, Grüne fliegen raus
Matchreport
Otele nach besser als Shaqiri: Der Statistikreport für das Spiel FC Zürich gegen FC Basel
Baseball
Die Sissach Frogs werden im neuen NLA-Derby Derby von Serienmeister Therwil Flyers kalt geduscht
Euro-Airport
Flugzeuglifte für 1 Franken verhökert – das kommt beim Basler Strafgericht gar nicht gut an
Bevor Sie gehen…
Mobilität der Zukunft
Mit der Seilbahn in die Stadt Basel? GLP-Landrat prescht mit kühner Idee vor
Der Grünliberale Manuel Ballmer bringt Luftseilbahnen als alternative Verkehrsmittel ins Spiel. Die Baselbieter Regierung solle prüfen, ob sich so Agglomeration und Stadt, aber auch Ballungszentren auf dem Land besser erschliessen liessen.
App noch nicht installiert?
Entdecken Sie hier weitere Newsletter
Diesen Newsletter abbestellen
Kontakt
AGB und Datenschutz
Impressum
Feedback
Werbung