| | Clepa-Präsident und Schaeffler-Vorstand Matthias Zink spricht sich für mehr Technologieoffenheit, stabile politische Rahmenbedingungen und Innovationsförderung aus. Weiterlesen |
|
|
Anzeige   |
|
|
|
| | In China steigt die Zahl der Partnerschaften bei Ladenetzen. Das erhöht für Nutzer die Chance, eine Ladesäule zu finden – und Hersteller senken ihre Kosten. Weiterlesen |
|
| | Mexikos Regierung hat ein reichhaltiges Programm präsentiert, durch das die Importe aus China reduziert und die heimische Industrie gestärkt werden sollen. Weiterlesen |
|
Anzeige | | Experten zeigen, welche Potenziale in Ihrer Produktion ausgeschöpft werden können und bieten Lösungen, die Sie sofort in Ihrem beruflichen Alltag unterstützen. Denn Presswerke sind eine Millioneninvestition, und entsprechend viel Output erwartet man von ihnen. Jetzt anmelden!  |
|
| | Synopsys will Ansys übernehmen. Die EU-Kommission genehmigt die Transaktion, wenn einzelne Bereiche an Dritte veräußert werden. Weiterlesen |
|
| | Auf der CES in Las Vegas präsentierte Donut Lab einen Radnabenmotor mit Kennzahlen auf Formel-1-Niveau – bei nur 40 Kilogramm Gewicht. Weiterlesen |
|
Anzeige | | Entdecken Sie viele Möglichkeiten, wie Cobots den Arbeitsalltag erleichtern! Am 21. Mai 2025 im RuhrCongress Bochum und am 21. Oktober 2025 im Vogel Convention Center Würzburg stehen Cobots und ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten im Fokus. Hier kostenlos anmelden!  |
|
| | Die Verbraucherschutzorganisation erhöht seine Kapazität und akkreditiert die Testgelände von Dekra und Transpolis als Euro-NCAP-Labore. Unter anderem können dort schwere Lkw getestet werden. Weiterlesen |
|
| | Es war eine Deutschlandpremiere: »kfz-betrieb«, das Schwestermagazin von »Automobil Industrie«, war dabei, wie der erste von SEG Automotive wiederaufgearbeitete Tesla-Motor hierzulande eingebaut wurde. Tatort: Nik's Garage in Nürnberg. Weiterlesen |
|
|
|
:quality(100)/p7i.vogel.de/wcms/bb/0f/bb0fda23b7ef424414cb3813ae489d53/copy-20of-207-1920x1079v1.jpeg) | | | China will auch in der Zukunftsindustrie der „fliegenden Autos“ die Technologieführerschaft übernehmen. Damit das auch gelingt, wurde jetzt eine eigene Behörde gegründet. Weiterlesen |
|
|
:quality(100)/p7i.vogel.de/wcms/64/17/6417abb0938edc78727ec838773346ef/0122314270v2.jpeg) | | | Der Zulieferer Leoni will den CO2-Footprint seiner Fahrzeugleitungen und Bordnetze bis zum Jahr 2030 halbieren. Geplant sind zahlreiche Einzelmaßnahmen. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
|
Unbegrenzter Zugriff auf alle AI+ Artikel inkl. aller E-Paper und werbefreies Lesen |
|
|
|